Standort: Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Stellenbeschreibung
Ihr wollt gestalten, mitdenken und entwickeln. Ihr sucht Möglichkeiten, Neues zu lernen, Karriere zu machen oder euch weiter zu qualifizieren. Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz, an dem ihr Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen könnt, ist euch wichtig. Dann kommt mit, WASser arbeiten. WASser euch bei uns erwartet
Im Fachgebiet Wasserwirtschaftliche Grundlagen bearbeiten wir alle Themen rund um unsere Rohwasserressourcen. Dabei haben wir aktuelle und absehbare Anforderungen und Handlungsbedarfe in Bezug auf unsere wesentliche Ressource - das Wasser - im Blick. Derzeit suchen wir Unterstützung im Bereich des kooperativen Gewässerschutzes und freuen uns, wenn ihr Interesse habt, diesen Bereich selbstständig bei uns weiterzuentwickeln.
Ihr erarbeitet nicht nur konzeptionell Ideen für die Gestaltung unserer Kooperationen (insbesondere im Bereich der Landwirtschaft), sondern setzt das Kooperationsmanagement auch aktiv im Austausch mit den Interessenvertretern der bestehenden Kooperationen um
Dafür vertretet ihr unser Unternehmen bei Sitzungen der Kooperationen, regionaler Arbeitsgruppen, Verbänden und Ministerien
Als Grundlage für das Kooperationsmanagement ermittelt ihr Grundlagendaten (insbesondere Boden- und Bewirtschaftungsdaten) durch das Aufsetzen und die Begleitung geeigneter Messkampagnen
Des Weiteren kümmert ihr euch um das ökologische Flächenmanagement in unserer Wassergewinnungsgebieten
WASser wir von euch erwarten
Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften habt ihr erfolgreich abgeschlossen
Ihr bringt Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes mit und kennt euch im Bereich Agrarstruktur und Agrarpolitik aus
Ihr habt fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau und der Stickstoffdynamik im Boden; idealerweise konntet ihr bereits Erfahrung in einem landwirtschaftlichen Betrieb sammeln
Ihr verfügt über grundlegende hydrogeologische Kenntnisse im Bereich Gewässerschutz
Ihr seid mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.