Gemeinde Halstenbek -- Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich
Die Gemeinde Halstenbek betreibt die Kindertagesstätten Bickbargen, Sonnensegler und Holzhüpfer mit durchschnittlich 100 bis 150 Kindern vom Krippenalter über den Elementarbereich bis hin zu den Hortkindern. Die Betreuung in allen Kitas findet im Rahmen des geschlossenen Gruppenkonzeptes statt. Das gruppenübergreifende Arbeiten wird z.B. an Projekttagen umgesetzt. Außerdem ist eine Randzeitenbetreuung bei Bedarf gruppenübergreifend möglich. Alle drei Einrichtungen verfügen über ein großes Außengelände.
Jedes Kind ist anders und das ist auch gut so! Du hast jedes Kind mit seinen individuellen Eigenschaften und Bedürfnissen im Blick? Du machst nicht nur Angebote, sondern bindest unsere Kleinsten konkret ins Geschehen mit ein und bietest ihnen Entscheidungsmöglichkeiten an? Du nimmst ihre Wünsche, Vorstellungen und Ideen ernst und unterstützt sie dabei, diese umzusetzen? Du stehst ihnen zur Seite, arbeitest mit ihnen ihre Gefühle auf und zeigst Verständnis und Empathie? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, dich frei zu entfalten, dein Fachwissen einzusetzen und dich gemeinsam mit unserem dynamischen und motivierten Team stetig weiterzuentwickeln.
Im Fachdienst Familie & Bildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich in Vollzeit oder Teilzeit mit 39 Std., 35 Std. oder 30 Std./Woche
Wir bieten dir
* Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 3 als „staatlich anerkannte*r sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d)“ (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 39.130 Euro brutto bis ca. 48.240 Euro brutto, je nach Qualifikation) oder S 8a als „staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d)“ (tarifliches Jahresbrutto von ca. 43.998 Euro brutto bis ca. 58.199 Euro brutto, je nach Qualifikation) laut Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
* Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Fahrtkostenbeteiligung von 30 Euro im Rahmen eines HVV-Jobtickets Premium
* 32 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche und 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
* Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Planbare Arbeitszeiten durch einen festen Dienstplan
* Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
* Begleitung durch externe Konzeptionsbeauftragte und Fachberatungen
Dein Anforderungsprofil
* Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation, z. B. Studium der Erziehungswissenschaften, der Sozialpädagogik oder der Kindheitspädagogik
* Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Ernährung, Bewegung, Sprachförderung, Musikerziehung oder Naturpädagogik bzw. Interesse an fachlicher Weiterbildung
* Empathie und Sensibilität für die Themen Kinderschutz und Kindeswohl
* Teamorientierte sowie strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
* Wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Kolleg*innen (m/w/d) und Eltern
* Zuverlässiges sowie souveränes Auftreten
* Du verfügst über einen vollständigen Impfschutz oder Immunität gegen Masern entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, ein erweitertes Führungszeugnis und hast die Bereitschaft, einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren
Deine Aufgaben
* Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
* Förderung der kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung der Kinder
* Gestaltung eines inklusiven und wertschätzenden Lernumfelds
* Planung und Durchführung altersgerechter Angebote gemäß den Bildungsleitlinien
* Wahrnehmung der Aufsichtspflicht und Umsetzung der Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
* Durchführung von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden
* Beobachtung und Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder
Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Möchtest du mit uns die Kindertagesbetreuung in Halstenbek weiterentwickeln?
* Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 22.05.2025.
Deine Bewerbung enthält
* Angabe der Kennziffer: GH-FB
* Lebenslauf
* Prüfungszeugnisse
* Arbeitszeugnisse
* Frühestmöglichen Eintrittstermin
* Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
* Deine Gehaltsvorstellungen
Sende deine Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
Hast du Fragen?
* Für fachliche Fragen stehen dir die jeweiligen Kitaleitungen zur Verfügung.
Frau Schuchardt Kindertagesstätte Holzhüpfer (Tel
* Herr Krohn Kindertagesstätte Bickbargen (Tel.
* Frau Eschler Kindertagesstätte Sonnensegler (Tel.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet dir Frau Zaborski (Tel..
Gemeinde Halstenbek
* Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
* 25469 Halstenbek
* per E-Mail an:
* www.halstenbek.de