Im FD 3.37 –Feuerschutz und Rettungsdienst- ist eine Stelle als Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist im Stellenplan nach BesGr. A 9 ausgewiesen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: Notfallrettung als Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter Beurteilen des Gesundheitszustandes von erkrankten und verletzten Personen, insbesondere Erkennen einer vitalen Bedrohung, Entscheiden über die Notwendigkeit, weitere Kräfte nachzufordern sowie Umsetzen der erforderlichen Maßnahmen Durchführen medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung bei Patientinnen und Patienten im Notfalleinsatz und dabei Anwenden von in der Ausbildung erlernten und beherrschten, auch invasiven Maßnahmen Herstellen und Sichern der Transportfähigkeit der Patientinnen und Patienten im Notfalleinsatz sachgerechtes Übergeben der Patientinnen und Patienten in die ärztliche Weiterbehandlung einschließlich Beschreiben und Dokumentieren ihres medizinischen Zustandes und seiner Entwicklung Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel einschließlich Beachten sowie Einhalten der Hygienevorschriften und rechtlichen Arbeits- und Unfallschutzvorschriften Assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patientinnen und Patienten im Notfalleinsatz eigenständiges Durchführen ärztlich veranlasster Maßnahmen bei Patientinnen und Patienten im Notfalleinsatz eigenständiges Durchführen von heilkundlichen Maßnahmen, die von dem Ärztlichen Leiter/ von der Ärztlichen Leiterin Rettungsdienst bei bestimmten notfallmedizinischen Zustandsbildern und -situationen standardmäßig vorgegeben, überprüft und verantwortet werden Einsatzdienst als Truppführerin / Truppführer Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Menschen- oder Tierrettung, sonstige Einsätze Durchführung der von dem Einsatzleiter / der Einsatzleiterin bzw. vom nächsthöheren Weisungsbefugten übertragenen Aufgaben Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die LG 1.2 feuerwehrtechnischer Dienst Qualifikation zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit Interessierte Bewerbende werden gebeten, sich bis zum 26. Februar 2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einreichen. Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle bitten wir darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung