ELEMENTE DEINER AUSBILDUNGKunststoff fasziniert dich? Dann ist dieser Beruf genau der Richtige für dich! Kunststoff und Kautschuk sind auf Grund ihrer sehr guten chemischen Beständigkeit vielseitig einsetzbar. Bei uns lernst du die Welt dieses Materials genauestens kennen und hast die Möglichkeit dich für die Fachrichtung Formteile, Bauteile oder Compound- und Masterbatchherstellung zu bewerben. Gib Gummi in einem der vielseitigsten Berufe bei der BASF!DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNGDas bieten wir in der Fachrichtung „Bauteile“:Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen mit Hilfe von Kreis- und Bandsägen, Schleifmaschinen, Biege- und AbkantmaschinenZusammenfügen einzelner Bauteile durch Schweißen, Kleben, Laminieren und UmformenFertigen, Verlegen und Auskleiden von Rohrleitungen aus KunststoffenHerstellen und Instandsetzen von Behältern und ApparatenDas bieten wir in der Fachrichtung „Formteile“:Verarbeiten von Kunststoffgranulaten mit Hilfe von Spritzguss-MaschinenUmrüsten von Produktionsmaschinen entsprechend des ProduktionsauftragsWarten von Anlagen und gegebenenfalls Beheben von auftretenden StörungenErwerben von umfassenden Kenntnissen über den gesamten ProduktionsprozessDAS BRINGST DU MITmindestens eine gute Berufsreife / einen guten HauptschulabschlussBereitschaft zur Schichtarbeit, körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor großen Höhen und sicheres FarbsehvermögenInteresse an technisch-handwerklichen Tätigkeiten, handwerkliches Geschick sowie ein gutes räumliches VorstellungsvermögenVerantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim ArbeitenDAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNGeine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Technik I in Ludwigshafenmaßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojektendu startest mit über 1.147 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie MitarbeitereventsWohnmöglichkeiten für Azubis von weiter wegVerkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglichsehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes ArbeitsverhältnisAUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen, dem Schichtführer und den Prozessingenieuren verlangt eine_n echte_n Experte_in und umfassende Kenntnisse über den gesamten Produktionsprozess. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.