Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhausder Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehrals 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben inForschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlichHochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen aufhöchstem Niveau.
Gestalten Sie mit uns dieZukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehrwollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven.Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich beiuns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärkenentspricht.
Für denKreißsaal
im Zentrum fürGeburtshilfe und Frauenheilkunde
suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt
eineHebamme/Entbindungspfleger in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit(m/w/d) unbefristet
Was machst du in deinemJob?
Ute Kruber,Hebamme:
Ich bin selbst ausgebildeteHebamme und habe zusätzlich einen Bachelor in Hebammenkunde. Inenger Zusammenarbeit mit dem Studiengang der Hebammenwissenschaftan der Universität Bonn gestalte ich bei uns die praktischenEinsätze für die Studierenden in Form von geplantenPraxisanleitungen. Konkret bedeutet das, dass ich für das achtsameHeranführen an die Aufgaben und die Verantwortung einer Hebamme inder Schwangerschaft, während der Geburt und im frühen Wochenbettzuständig bin. Ich baue die Brücke von der Theorie zur Praxis undstelle sicher, dass der Transfer von Gelerntem hin zum eigenenHandeln hin gut funktioniert.
Wiewürdest du deine Station beschreiben?
Inunserem Kreißsaal finden jährlich ca. 2800 Geburten im Jahr statt.Das schaffen wir dank einer guten professionellen Zusammenarbeit inunserem geburtshilflichen Team. Wir sind dabei internationalaufgestellt, jeder und jede bringt hierzu seine interkulturellenFähigkeiten mit. So können wir auch nach vielen Jahren im Berufimmer wieder voneinander lernen und profitieren. Die Zusammenarbeitmit den Hebammenstudierenden empfinden wir dabei stets als großeBereicherung.
Was ist für dich dasBesondere?
Die Geburt eines Kindes ist soeinzigartig, dass sie selbst bei größter Professionalität niemalszur Routine werden darf. Es ist für mich daher jeden Tag aufs Neueein Privileg, bei einem der intimsten und existentiellbedeutsamsten Momente einer Familie dabei zu sein und deren nieverblassende Erinnerung daran mitzugestalten. Was ich unter derGeburt sage oder tue, das bleibt für die Familie oft ein Leben langpräsent. Die Achtsamkeit der Studierenden dafür zu schärfen undzusätzlich ihre motorischen Fähigkeiten auf höchstem Niveauauszubilden, ist mir sehrwichtig.
APCT1_DE