Berufsbild Logopäde/in bei der fswiso
Der Beruf des Logopäden gehört zu den nichtärztlichen Heilberufen.
Der Beruf des Logopäden gehört zu den nichtärztlichen Heilberufen. Die Aufgaben bestehen in der logopädischen Diagnostik sowie in der Therapie und Beratung bei Störungen der Stimme, der Sprache, des Sprechablaufs, des Redeflusses, der Nahrungsaufnahme und des Schluckvorgangs. Es werden Menschen aller Altersstufen behandelt. Ziel der logopädischen Therapie ist die Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit des Klienten/Patienten.
Eine zunehmende Zahl von Logopäden arbeitet mit Kindern im Bereich der Sprachförderung, aber ebenso in der Beratung und Fortbildung von Eltern und Erziehern.
Über uns & Abschlüsse
Die Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH ist Träger von Staatlich anerkannten berufsbildenden Schulen in Sondershausen, Gera, Suhl und Erfurt und anerkannter Bildungsträger nach AZAV.
Im Jahr 2013 wurden wir Preisträger beim Deutschen Schulpreis und erhielten den Preis der Jury.
Abschlüsse
Unsere Abschlüsse genießen bundesweite Anerkennung und sind Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, weitere Aufstiegsqualifizierung oder berechtigen zum selbstständigen therapeutischen Behandeln. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch nach Ihrem erfolgreichen Abschluss den beruflichen Einstieg zu finden. Beispielsweise wurden in den letzten Jahren Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen, Heilerziehungspfleger, Erzieher fast zu 100% in Arbeit vermittelt.
APCT1_DE