Die Universitätsstadt Tübingen plant den Tourismus durch eine Zusammenführung der bisherigen Aktivitäten in einer neuen Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentrale Anlaufstelle ist diese Gesellschaft dann zukünftig für die touristische Administration und Vermarktung Tübingens verantwortlich. Darüber hinaus koordiniert sie kulturelle und freizeitbezogene Angebote, wie bspw. die Organisation von Veranstaltungen und Festivals, die Förderung kultureller Projekte sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren.
Kaufmännische Verantwortung sowie moderne Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden
Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle strategischer Tourismuskonzepte
Weiterentwicklung des Marken- und Identitätsmanagements
Strategische Weiterentwicklung des Tourismus in Tübingen mit Fokus auf nachhaltigen und umweltfreundlichen Tourismus (»grüner Tourismus«), unter Berücksichtigung von Klimaschutzmaßnahmen und ressourcenschonenden Konzepten
Entwicklung eines zeitgemäßen, digitalen Marketings sowie Steuerung von Digitalisierung, E-Commerce und Datenmanagement
Multi-)Projektmanagement in aus den Aufgaben resultierenden konkreten Einzelprojekten, inkl. Kenntnisse und Erfahrungen in Changemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Share on Facebook
LinkedIn