Stationsleitung(m/w/d)
für die neurochirurgischeNormal Care und IMC-Station
Die Stelle ist zum nächstmöglichenZeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zubesetzen.
Braucht Ihr ganzes Können -IhrAufgabengebiet:
Die Klinik für Neurochirurgie verfügtüber drei Stationen mit 68 stationären sowie achtÜberwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertesWirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik imNeuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und imNeurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik mit derMaximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum derNeurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innenmit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripherenNerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie imKindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bildendabei einen besonderen Schwerpunkt. Unsere hochmodern ausgestatteteneurochirurgische Intermediate Care (IMC) verfügt über 8 Betten.Unser IMC-Team betreut uns versorgt Patient*innen mitüberwachungspflichtigen neurochirurgischen Krankheitsbildern. DerNormal-Care-Bereich verfügt über 28Betten.
Sie tragen die Verantwortung für diefachliche und organisatorische Leitung der Station, die 28Normalpflegebetten und 8 IMC-Betten umfasst. Ihre Aufgabe ist es,eine patientenorientierte und qualitätsgesicherte Pflegesicherzustellen, indem Sie sowohl die Pflegeprozesse als auch dieArbeitsabläufe kontinuierlich optimieren. Sie sind zudem für diePersonalführung, -planung und -entwicklung des Teams verantwortlichund fördern eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen undKollegen anderer Berufsgruppen. Dabei berücksichtigen Sie stets dieaktuellen pflegerischen, medizinischen und wirtschaftlichenStandards, um eine höchstmögliche Qualität in der Pflege zugewährleisten. Die Einhaltung gesetzlicher sowie internerQualitätsstandards ist für Sie selbstverständlich, und Sie arbeitenaktiv an der Weiterentwicklung und Implementierung pflegerischerKonzepte und Standards. In interdisziplinären Projekten tragen Siezur Weiterentwicklung der Pflegequalität bei. Darüber hinausstellen Sie eine effektive Kommunikation mit den Patienten, derenAngehörigen und dem interdisziplinären Team sicher, um eineoptimale Versorgung und Unterstützung für alle Beteiligten zugewährleisten.
Passt perfekt - IhrProfil:
* Abgeschlossene Berufsausbildung alsGesundheits- und Krankenpfleger*in oderPflegefachkraft
* Zusatzqualifikation als Stationsleitungoder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. die Bereichtschaft,diese zuabsolvieren
* Führungserfahrungwünschenswert
* Organisations- undDurchsetzungsvermögen
* Hohe Sozialkompetenz undTeamfähigkeit
* Kommunikationsstärke sowie ausgepfägteKooperationsfähigkeit
* Wirtschaftliches Denken undHandeln
* Innovationsfähigkeit: Offenheit fürneue Konzepte, kreative Lösungsfindung und die Bereitschaft,moderene Technologien sowie pflegerische Ansätze zuimplementieren
* Veränderungsbereitschaft: Mut, neueWege zu gehen, Veränderungen aktiv zu gestalten und Mitarbeit beiVeränderungsprozessen unterstützend zubegleiten
* Entscheidungsstärke: souveränes undüberlegtes Treffen von Entscheidungen in herausforderndenSituationen mit dem Fokus aus zukunftsorientierteLösungen
* Teamführung: Förderungen einespositiven Arbeitsklimas, Motivation und Weiterentwicklung derMitarbeitenden durch eine innovative und inspirierendeFührungskultur
* Wirtschaftliches Handeln:Kosteneffiziente Ressourcenverwaltung und wirtschaftliches Denkenzur Sicherstellung einer nachhaltigenPatientenversorgung
Überzeugt auf ganzer Linie -UnserAngebot:
* Eine strukturierte und individuelleEinarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtetist
* Betreuung Ihrer Kinder durchPartnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe desUniversitätsklinikums
* Nutzung von betrieblichenPräventionsangeboten, Kursen und Fitness in unseremGesundheitszentrum CarusVital
* Teilnahme an berufsorientierten Aus-,Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer CarusAkademie
* Vorsorge für die Zeit nach der aktivenBerufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstütztenAltersvorsorge
* Nutzung unseres Jobtickets für dieöffentlichen Verkehrsmittel in Dresden undUmland
* Eine wertschätzende, offene undrespektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebtwird
IhreAnsprechpartnerin der
Direktion HumanResources fürRückfragen
ElenaKoch
Tel.: 0351-458 2594