PBei der Stadt Rendsburg ist im strongFachdienst Bauaufsicht /strong zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als /p pstrongSachbearbeiter/in (m/w/d) /strong /p pim Beamten- oder Arbeitsverhältnis zu besetzen. /p pEs handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Std. bzw. 20,5 Stunden (halbtags). /p pDie Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 11 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) bzw. mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) ausgewiesen. /p pstrongDie Stelle beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben: /strong /p p• strongDurchführung von bauaufsichtlichen Maßnahmen gemäß § 58 LBO /strongbr / o Selbstständige Prüfung bauaufsichtlichen Einschreitens nach pflichtgemäßem Ermessenbr / o Fertigung von bauaufsichtlichen Anordnungen (Beseitigung baulicher Anlagen, Nutzungsuntersagung, Baueinstellungsverfügung usw.)br / o Überwachung der Durchführung im Rahmen des Vollzugsverfahrensbr / o Festsetzung von Zwangsgeldernbr / o Anordnung, Überwachung, Beauftragung und Abrechnung von Ersatzvornahmenbr / o Selbstständige Bearbeitung von Widersprüchen gegen die bauaufsichtliche Anordnung einschl. Fertigung von Widerspruchsbescheidenbr / • strongDurchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren gemäß § 84 LBO i.V.m. OWiG /strongbr / o Entscheidung über Einleitung von Verfahren und Durchführung von Anhörungenbr / o Bearbeitung und Fertigung von Bußgeldbescheiden im Falle des Bauordnungsrechtes bis zu 500.000 Eurobr / o Bearbeitung von Anträgen auf Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand und von Stundungs- und Ratenzahlungsanträgenbr / • strongBearbeitung von Widerspruchsverfahren im Baugenehmigungsverfahren /strongbr / o Vollständige Bearbeitung von Widersprüchen und Erlass von Widerspruchsbescheiden für alle Baubezirke ggfs. unter Hinzuziehung von externer rechtlicher Beratungbr / o Bearbeitung und Fertigen der Klagerwiderungenbr / o Teilnahme an Gerichtsterminen beim Verwaltungsgericht und Oberverwaltungsgericht /p pFür weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Bauaufsicht, Frau Goßmann, unter der Telefonnummer 04331/206 3511 gerne zur Verfügung. /p pstrongWir erwarten: /strong /p p• Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit absolviertem 2. Angestelltenlehrgangbr / • sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweisebr / • Kooperations- und Teamfähigkeitbr / • hohes Maß an Verantwortungsbewusstseinbr / • sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook und Power Point)br / • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen Baurechtliche Kenntnisse im Bereich der LBO und des BauGB sowie dem Programm ProBauG sind wünschenswert. /p pstrongWir bieten Ihnen: /strong /p p• eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeitenbr / • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Teambr / • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 11 SHBesGbr / • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagenbr / • Leistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere bei Tarifbeschäftigten im TVöD (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)br / • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadtbr / • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleichbr / • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)br / • Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobticketsbr / • Nutzung einer kostenlosen Büchereikartebr / • vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)br / • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung /p pSchwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. /p pDer Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. /p pBewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können strongbis zum 18.05.2025 /strong online über unser Karriereportal unter stronga /a /strong eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an /p pStadt Rendsburgbr / Fachbereich Hauptverwaltungbr / Fachdienst Personal und Organisationbr / „Sachbearbeitung Bauaufsicht“br / Am Gymnasium 4br / 24768 Rendsburg /p psenden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird. /p