WAS DICH ERWARTETAls Fullstack-Entwickler im Operations Platform Team bist du Teil eines globalen, multidisziplinären Teams, das für die Entwicklung einer internen Plattform für den täglichen Einsatz in BASF-Produktionsstätten verantwortlich ist.Du bist Teil eines agilen Softwareentwicklungsteams, mit Verantwortlichkeiten, die während der Sprint-Planungsphasen definiert werden. Du wirst erwartet, qualitativ hochwertige, pünktliche Softwarepakete basierend auf deinen bisherigen Erfahrungen mit dem gleichen Technologiestack zu liefern.Deine Arbeitspakete können sich auf Frontend- oder Backend-Entwicklung konzentrieren, basierend auf deinen Fähigkeiten, Ambitionen und den Bedürfnissen des Teams.Du entwickelst dich selbst und andere weiter, indem du von anderen im Team lernst und Junior-Entwickler coachst. Als Team nimmst du an Sprint-Retrospektiven teil, um Verbesserungsmöglichkeiten für dich selbst, das Team und die Plattform zu identifizieren.ANFORDERUNGENAbschluss in Informatik, Computer Engineering, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren BereichMindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Fullstack-EntwicklerBevorzugt 7+ Jahre Java-Erfahrung bei Backend-EntwicklungsfokusErfahrung in der Java / Spring Boot-basierten Backend-EntwicklungErfahrung in der Angular- und Javascript-basierten Frontend-EntwicklungKenntnisse in DevOps-Tools für Entwicklung, Release und MonitoringErfahrung in der Fehleridentifikation, Fehlersuche und Debugging-FähigkeitenArbeiten mit MicroservicesFrontend: Single Spa, Webpack, Module Federation, Micro Frontend Architecture, Reactive Framework, Bibliotheksentwicklung, OpenAPI, MS Graph, OAuth Website, Karma Test RunnerBackend: Unit Tests JUnit 5, H2 und Postgres, OpenAPI, Azure Services (Application Service, Key Vault, Storage Account, etc.)DevOps: Azure Repos/Pipelines, Artifactory, Data Dog, SonarQubeErfahrung in einem agilen, Scrum-basierten TeamErfahrung im selbstständigen Lernen und Coaching andererFließend in EnglischWAS WIR BIETENEine sichere Arbeitsumgebung, da deine Gesundheit, Sicherheit und dein Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität sind.Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, damit du dein Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen kannst.Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten23 Urlaubstage pro Jahr5 zusätzliche Tage (Anpassung)2 KulturtageEine kollaborative, vertrauensvolle und innovative ArbeitsumgebungTeil eines internationalen Teams sein und an globalen Projekten arbeitenUmzugsunterstützung nach Madrid wird angeboten