Job Description
Stellenangebot\t\t\t\t\t\t Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter \t\t\t(m/w/d)\t\t\tam Institut für Technische Produktentwicklung der Fakultät für Luft- \t\t\tund Raumfahrttechnik\t\t\tauf dem Gebiet der\t\t\tMethodenentwicklung für die Projektleitung mechatronischer Produktentwicklungen \t\t\tunter volatilen Randbedingungen \t\t\t*(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)*\t\t\tzum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Vollzeit oder \t\t\tin Teilzeit gesucht. In der Industrie findet das Konzept der Agilen-Produktentwicklung \t\t\tfür mechatronische oder cyber-physikalische Produkte zunehmendes Interesse \t\t\tund Anwendungsbereitschaft.
Die Fähigkeit „Agilität“ wird dabei als \t\t\tLösung verstanden, um der Volatilität der Kundenwünsche und den Beschleunigungen \t\t\tim technischen Innovationswettbewerb standzuhalten. Die Studien des \t\t\tInstituts für Technische Produktentwicklung (ITPE,\t\t\t( \t\t\tzu diesem Thema zeigen jedoch, dass viel Potenzial des agilen Ansatzes \t\t\tnoch unerkannt und daher für Unternehmen methodisch nicht fassbar ist.\t\t\t\t\t\tMit der oben genannten Aufgabenstellung der Methodenentwicklung bietet \t\t\tdas ITPE Interessierten die Möglichkeit, an unserem innovativen Forschungsansatz \t\t\tmitzuarbeiten. Ziel ist es, die Möglichkeiten der Projektzielerreichung \t\t\taus dem Blickwinkel volatiler Handlungsbedingungen zu untersuchen und \t\t\tdie Erkenntnisse in ein methodisches Framework für die Projektführung \t\t\tspeziell für mechatronische Produktentwicklungsprojekte zu fassen.
Die \t\t\tAufgabe knüpft an Forschungsarbeiten und Industriekooperationen der \t\t\tITPE-Forschungsgruppe zur agilen Entwicklung physischer Produkte an.\t\t\t\t\t\t\t Ihre Aufgaben: \t\t\t\t\t\t\t* Untersuchung von Entwicklungsprojekten und deren \t\t\t\tHandlungsrahmen für ein tiefes Verständnis der Wirkmechanismen \t\t\t\tin volatilen Umgebungen\t\t\t\t* Entwicklung von Methoden zur Nutzung in der Projektleitung \t\t\t\tvon Entwicklungsprojekten mechatronischer Produkte\t\t\t\t* Anleitung studentischer Hilfskräfte und Studierender im \t\t\t\tRahmen studentischer Arbeiten\t\t\t\t* Weiterentwickeln von vorhandenen sowie Erstellung neuer \t\t\t\tLehrmaterialien für Lehrveranstaltungen des Instituts im \t\t\t\tBachelor- und Masterstudium Luft- und Raumfahrttechnik und \t\t\t\tanderen Studiengängen der Universität der Bundeswehr München\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Qualifikationserfordernisse: \t\t\t\t\t\t\t* erfolgreich abgeschlossene, überdurchschnittliche ingenieur- \t\t\t\toder naturwissenschaftliche Hochschulbildung \t\t\t\t(Universit äts-Diplom oder Master)\t\t\t\t* sehr gute Kenntnisse und Interesse in den folgenden \t\t\t\tFachgebieten wünschenswert (idealerweise in mehreren): \t\t\t\tEntwicklungsmethodik, Entwicklungsprozesse, Agile Entwicklung, \t\t\t\tProjektmanagement, Systems Engineering,\t\t\t\t\t\t Was erwarten wir: \t\t\t\t\t\t\t* hohe Motivation und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten\t\t\t\t* verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise\t\t\t\t* Kommunikations- und Teamfähigkeit, Deutsch \t\t\t\tverhandlungssicher\t\t\t\t* Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.\t\t\t\t* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung \t\t\t\tim Sinne des Grundgesetzes ein.\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Was bieten wir: \t\t\t\t\t\t\t* aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung mit \t\t\t\tdem Ziel der Promotion\t\t\t\t* angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen und \t\t\t\tengagierten Team\t\t\t\t* sehr gute Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten\t\t\t\t* flexible Arbeitszeitgestaltung\t\t\t\t* attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf einem \t\t\t\tfamilienfreundlichen Campus\t\t\t\t* eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, \t\t\t\tbetriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten \t\t\t\t(Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und \t\t\t\tHilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren \t\t\t\tVereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit\t\t\t\t* Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter \t\t\t\tder Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich \t\t\t\tauszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. \t\t\t\ttariflichen Anforderungen.\t\t\t\t* Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der \t\t\t\tProjektleitung eingeschränkt möglich.\t\t\t\t* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen \t\t\t\tArbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.\t\t\t\t* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem \t\t\t\tTarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).\t\t\t\t* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und \t\t\t\teinem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot\t\t\t\t* Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen \t\t\t\tGesundheitsf örderung teilzunehmen.\t\t\t\t\t\tDie Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.\t\t\t\t\t\t\t Haben wir Ihr Interesse geweckt? \t\t\tDann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format per E-Mail bis zum \t\t\t*28.02.2025* an:*Univ.-Prof.
Dr.-Ing. Alexander Koch: *\t\t\t( )(mailto: )Telefon für Rückfragen: +49 (0) 89 6004 5800\t\t\t*Zusätzlich erforderlich:*\t\t\t\t\t\t\t* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine \t\t\t\tbeglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.\t\t\t\t* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der \t\t\t\tAnerkennung in Deutschland beizufügen.\t\t\t\t\t\tMit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen \t\t\tDaten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am \t\t\tBewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere \t\t\tInformationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen:\t\t\t(\t\t\t Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!