Der Ernahrungsrat Oldenburg sucht fur sein Team zumnachstmoglichen Zeitpunkt eine* Trainer*in fur die Beratung vonMensen und Kantinen der Auser Haus Verpflegung (m/w/d) DerErnahrungsrat Oldenburg, Initiative des gemeinnutzigen Vereinstransfer Netzwerk nachhaltige Zukunft e.V., ist einZusammenschluss von Burger*innen, die sich fur eine regionale,okologische und sozial gerechte Ernahrungswende in Oldenburg undUmgebung einsetzen. Seit Ende 2017 verbinden Menschen aus der Land und Ernahrungswirtschaft wie Erzeugende, Verarbeitende oderCaterer, aus der Zivilgesellschaft wie Gartnerinnen,Hauswirtschaftlerinnen oder Lehrerinnen und aus der Politik ihreExpertisen, um konkrete Projekte anzustosen. Im Rahmen desModellregionenwettbewerbs Ernahrungswende in der Region desBundesministeriums fur Ernahrung und Landwirtschaft (BMEL) hat derErnahrungsrat Oldenburg ein Kooperationsprojekt mit der StadtOldenburg, den Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch und derRegionalwert AG Bremen & Weser Ems beantragt. Ziel desProjektes ist die nachhaltige Umgestaltung derAuser Haus Verpflegung in Oldenburg und Umgebung. Konkret bedeutetdies unter anderem die Erhohung des Bio Anteils, den vermehrtenEinsatz von regionalen Produkten und die Verringerung vonLebensmittelverschwendung. Fur die Beratung und die Unterstutzungunterschiedlicher Einrichtungen der Auser Haus Verpflegung (Kitas,Schulen, Betriebskantinen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhauser) beider Veranderung der Speiseplangestaltung bei weitgehenderKostenneutralitat suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt einePerson fur einen Stellumfang von 20 30 Stunden (50 75 %), zunachstbefristet bis zum 30.09.2027. Aufgaben Ermittlung interessierterEinrichtungen der AHV in der Modellregion: Gesprachsfuhrung mitEinrichtungsleitungen und Kuchenleitungen Analyse desIst Zustands in den Einrichtungen und der Beratungsbedarfe Individuelle Begleitung und Beratung von mehrerenKuchen/Einrichtungen im Umstellungsprozess auf nachhaltige(Bio )Kuche (gemeinsame Zielfindung, detaillierteEinkaufskategorisierung, analyse, Anleitung beiPartizipationsprozessen, Unterstutzung bei der Rezepterstellung,Speiseplanumgestaltung) Mitarbeit in den Kuchen, um die dortigenProzesse kennenzulernen und Veranderungspotenzial festzustellen Entwicklung eines Beratungskonzeptes fur die Modellregion, welchesauf die unterschiedlichen Voraussetzungen in den Betrieben eingeht Zielgruppenspezifische Konzeption und Moderation von (Koch )Workshops zu verschiedenen Themen nachhaltiger, gesunder, leckererGemeinschaftsverpflegung und damit verbundener Prozesse Planungund Durchfuhrung von spannenden Exkursionen wie zum BeispielHofbesuche Mitwirkung bei der Planung und Durchfuhrung von Events Unterstutzung bei administrativen Aufgaben (Sachberichte,Abrechnung etc.) Profil Ausbildung als Kochin/Koch (m/w/d) oderals hauswirtschaftliche Betriebsleitung Berufserfahrung inRestaurant /Gros /Cateringkuchen bzw. in derGemeinschaftsgastronomie, wunschenswert sind ei