Wir sind ein etwas anderes Krankenhaus: Für Menschen mit Behinderung, Epilepsie, für alte Menschen mit und ohne Demenz und für Kinder und Erwachsene mit psychischen Krankheiten. Mit Leuchtturmprojekten und Spezialaufträgen. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Miteinanders eben! Sie wollen dabei sein? Wir suchen Sie in Hamburg Alsterdorf ab sofort als
Medizinische *n Fachangestellte *n (m/w/d) für unser Stationssekretariat der Klinik für Neurologie
Arbeitsumfeld
Epilepsie zählt zu den häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen. Etwa ein Mensch von 100 in der Bevölkerung ist davon betroffen. Mit einer umfassenden Diagnostik und einer individuell abgestimmten Therapie können viele Epilepsie-Patienten einen selbstbestimmten Alltag leben. Für unser Stationssekretariat benötigen wir Unterstützung.
Wir bieten
1. Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
2. Berufliche Sicherheit: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz im Gesundheits- und Sozialwesen
3. Pluspunkt Geld: Leistungsgerechte Bezahlung gemäß des Kirchlichen Tarifvertrags der Diakonie (KTD), inkl. 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit
4. Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
5. Familie und Privatleben: Attraktiv geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- und Wochenenddienst), für eine bessere Planbarkeit Ihres Privatlebens oder einen Platz in der Kita – sprechen Sie uns an
6. Gesundheit und Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen auf verschiedene Leistungen wie z.B. das hvv Deutschlandticket, gesundheits- und umweltfreundliches Jobrad-Leasing sowie sportliche Aktivitäten mit EGYM Wellpass uvm.
7. Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich
Aufgaben im Überblick
8. Tägliche (montags – freitags) Durchführung von venösen Blutentnahmen
9. Professioneller Patient*innenumgang – vorurteilsfrei, freundlich, unterstützend, hilfsbereit, kompetent – per Telefon, Mail und persönlich
10. Eigenständige Bearbeitung anfallender Sekretariatsarbeiten z. B. Postgang, -ausgang und -umlauf, Ablage und Wiedervorlage, Aktenbearbeitung, Rechnungsbearbeitung, Anforderung und Verwaltung von Büromaterial
11. Bearbeitung von Befundanfragen durch Ämter, Krankenversicherungen und dem Medizinischen Dienst
12. Planung und Terminvergabe für stationäre Patienten sowie Koordination der erforderlichen Untersuchungen, Anforderung von Befundunterlagen
13. Unterstützung bei der Erstellung von Arztberichten und Korrespondenz nach Phonodiktat
14. Mitorganisation/ Mitwirkung von Veranstaltungen und bei Projekten
15. Schnittstelle für Kooperationspartner*innen des Epilepsiezentrums
Wir suchen
16. Menschen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
17. Eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative
18. Freundlichkeit und Geduld im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Zuweisern
19. Teamfähigkeit, das Miteinander mit Kolleg*innen ist Ihnen wichtig
20. Sie unterstützen und motivieren unsere Patient*innen, sind geduldig und freundlich, haben immer ein offenes Ohr
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.