000 Patient innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. 300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Im Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin (IHT) des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Medizinische r Technolog in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (MTL) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Durchführung von manuellen und automatisierten laboranalytischen Testverfahren im Bereich Immunhämatologie, Infektionsserologie und molekularbiologischer Diagnostik im Rahmen der transfusionsmedizinischen Vollversorgung des Klinikums und Krankenhäuser der Region
Immunhämatologische Diagnostik bei Patienten im Zusammenhang mit Transfusionen oder zur Abklärung immunhämatologischer Krankheitsbilder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische r Technolog in (m/w/d) für Laboratoriumsdiagnostik (ehemals MTA/MTLA). Bewerbungen können nur bei Nachweis der uneingeschränkten Erlaubnis zur Berufsausübung als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsdiagnostik in Deutschland berücksichtigt werden
Allgemeine PC-Kenntnisse
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer innen
Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
Start mit System: strukturiertes Onboarding
Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Frau Anding/Frau Braun
Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin (IHT)
Universitätsklinikum Bonn