Bewerbung bis: 01.09.2024
Projektleitung zur Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen – Fußverkehr/ÖPNV (m/w/d)
Fachbereich Mobilität und Verkehr
Im Fachbereich Mobilität und Verkehr ist in der Abteilung „Tiefbau“, Team Straßenbau Aachen Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der „Projektleitung zur Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen mit den Schwerpunkten Fußverkehr und ÖPNV-Strecken“ (m/w/d) in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Eine Weiterbeschäftigung zum Ende des Befristungszeitraums wird angestrebt.
Die Stadt Aachen hat sich auf der Grundlage des Masterplans Aachen*2030 und der Mobilitätsstrategie 2030 in den kommenden Jahren ehrgeizige Projekte zugunsten einer nachhaltigen Mobilität und Stadtentwicklung vorgenommen. Umfassende Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenland dienen etwa der Erneuerung der Versorgungsinfrastruktur, der Inangriffnahme der Wärmewende, der Umsetzung der Mobilitätswende, dem Ausbau der Telekommunikationsnetze, der Schaffung neuer Aufenthaltsqualitäten im öffentlichen Raum, der vielseitigen, kreativen Nutzung von Straßen und Plätzen durch die Stadtgesellschaft und der Klimawandelfolgenanpassung.
Die Abteilung Tiefbau nimmt Aufgaben des Straßenbaulastträgers wahr.
Sie ist zuständig für Neu-, Aus- und Umbauten des öffentlichen Straßenlands.
Im Zusammenspiel mit zahlreichen externen und internen Partner*innen wird
das Ziel verfolgt, die Attraktivität und Leistungsfähigkeit des öffentlichen
Raums zu erhöhen und dabei den barrierefreien Gemeingebrauch zu stärken.
Durch Ihre Mitarbeit im Team Straßenbau Aachen Mitte können Sie hierfür
einen wichtigen Beitrag leisten!
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Projektleitung zur Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen (HOAI-Lph 6 -9) mit den folgenden Teilaufgaben:
2. Massen- und Kostenermittlung, Vorbereitung der Vergabe und technische Prüfung der Angebote sowie Bauüberwachung, Abrechnung und Abnahme sowie Kontrolle während der Gewährleistungsfrist
3. Beauftragung und Betreuung von externen Ingenieurbüros
4. Überwachung der projektbezogenen Haushaltsmittel und Zuarbeit zur Anlagenbuchhaltung
5. Abstimmungen der Bauarbeiten innerhalb und außerhalb der Verwaltung
6. Anfertigung von Ausschussvorlagen und Vertretung der Planung vor Bürgern und in den politischen Gremien
Das bringen Sie mit
7. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing. FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrswesen oder Straßenbau oder ein vergleichbares Studium
8. Management- und Kommunikationsqualitäten für die komplexen Abstimmungsprozesse mit internen und externen Partner*innen der Stadtverwaltung
9. idealerweise sicherer Umgang mit Ausschreibungsprogrammen ()
10. ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
Das bieten wir
11. Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgeber der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
12. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
13. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
14. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
15. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
16. flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
17. Jobticket für den ÖPNV
18. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
19. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
20. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren zusammen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.