Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/n Friedhofswärter/in (w/m/d) Die Landeshauptstadt Wiesbaden steht für eine moderne, lebenswerte und grüne Stadt mit hoher Lebensqualität. Das Grünflächenamt sorgt mit seinen engagierten Teams für die Pflege und Erhaltung von Parks, Grünanlagen und Friedhöfen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum städtischen Lebensumfeld. Für unsere Friedhöfe Süd & Ost suchen wir eine/n Friedhofswärter/in (w/m/d), die/der mit handwerklichem Geschick, Sinn für Sorgfalt und Einfühlungsvermögen einen würdigen Rahmen für Trauernde schafft und zum Erhalt unserer Friedhofsanlagen beiträgt. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und eine Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben Sie pflegen und halten die Grün- und Friedhofsanlagen fachgerecht instand, einschließlich Rasen-, Hecken- und Gehölzpflege, und berücksichtigen dabei die Baumschutzsatzung sowie denkmalpflegerische Vorgaben Sie bereiten Beisetzungen und Trauerfeiern vor, führen diese durch, schließen die Grabstätten und dokumentieren die Vorgänge Sie bedienen und warten technische Geräte und Maschinen wie Rasenmäher, Freischneider oder Kettensägen Sie beraten Angehörige zu Grabverkauf, Gestaltungsvorschriften und rechtlichen Vorgaben und arbeiten eng mit Fremdfirmen zusammen Sie sorgen dafür, dass die Friedhofssatzung eingehalten wird, überwachen die Standardsicherheit von Grabmalen und koordinieren externe Dienstleistende auf dem Friedhof Ihr Profil Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) als Gärtner/-in Langjährige Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich Führerscheinklasse B Fortbildung TA Grabmale Kenntnisse und Erfahrungen im Führen und Bedienen der im Garten- und Landschaftsbau verwendeten Maschinen, Geräte und Pflegefahrzeuge sind von Vorteil Unser Angebot Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) – abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen erhalten Sie bei Frau Krimmel: Telefon: (0611) 31-6598 Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnissen sowie dem Führerschein schnell und unkompliziert bis zum 13.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button "Jetzt bewerben". Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an das Grünflächenamt – Zentrale Dienste – Postfach 3920 - 65029 Wiesbaden. Nur vollständig eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.