Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) arbeitest du mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen, die dir ein genaues und präzises Anfertigen von Dreh- und Frästeilen ermöglichen. Wir helfen Dir den richtigen Dreh rauszubekommen!
Im Verlauf deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen des Drehens und Fräsens kennen und kannst zwischen zwei Einsatzgebieten wählen: Fräs- oder Drehtechnik!
Entscheidest du dich für das Einsatzgebiet Frästechnik, stellst du mit modernen Fräsmaschinen form- und maßgenaue Teile aus Metall und Kunststoff her. Die Planung und Überwachung der Fertigungsabläufe sowie die Programmierung der Bearbeitungsmaschinen gehören ebenso zu Deinen Aufgaben, wie die Qualitätskontrolle und –sicherung.
Als Zerspanungsmechaniker im Einsatzgebiet Drehtechnik arbeitest du mit Drehmaschinen oder CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Ebenso ist es deine Aufgabe, Programme für die Bearbeitungsmaschinen zu schreiben, diese einzuspielen und die angefertigten Teile der Qualitätskontrolle zu unterziehen.
Als großes Plus erfährst du während deiner gesamten Ausbildungszeit eine umfassende Betreuung durch deine Ausbilder/innen und gleichaltrige Paten, die ihr Wissen gerne an dich weitergeben.
Was du mitbringen solltest
1. Du verfügst über einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss?
2. Du punktest mit guten Noten in den Fächern Physik und Mathematik?
3. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick kennzeichnen deine Person?
4. Spaß an der Zusammenarbeit im Team sowie Engagement und Genauigkeit zeichnen Dich aus?
5. Du begeisterst dich für moderne Technologien?
Neben spannenden Aufgaben erwarten dich bei uns noch folgende Benefits:
6. Abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen und an unterschiedlichen Standorten
7. Praxisnahe Ausbildungsinhalte und verantwortungsvolle Aufgaben
8. Spannende Azubievents und Projekte
9. Firmeninterne digitale Lernplattform zu unseren Systemen und Produkten - abgestimmt auf deine Ausbildungsinhalten
10. Umfangreiche und auf dich zugeschnittene Prüfungsvorbereitung
11. Attraktive und faire Ausbildungsvergütung
12. Gute Übernahmechancen sowie Berücksichtigung der Wunschabteilung (sofern verfügbar)
13. Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
14. Dazu kommen weitere Benefits wie Fitness-Rabatte, Mitarbeiterangebote (corporate benefits) oder die Teilhabe in einem BAV-Gruppenvertrag// Betriebl. AV
15. Staplerschein (abhängig vom Ausbildungsberuf)
Wir vermitteln dir alle Fertigkeiten, die du für dein Berufsleben brauchst, anschaulich und praxisnah.
Wir freuen uns auf dich!