Ihr Einsatzgebiet: Medizinisch-Pädagogischer Dienst (MPD)
Standort: Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis
Ihre Aufgaben:
* interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling
* Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten
* Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX
* Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD
* Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeit
* fachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen
* inhaltliche Verantwortung von fachlichen Publikationen
Als Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.
Ihr Profil:
* abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Sozialrecht, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen mit Verwaltungserfahrung oder im gehobenen nichttechnischen Dienst mit Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungen
* umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere im SGB IX
* Fachkenntnisse in der ICF und Erfahrung im Umgang mit BEI_BW sind von Vorteil
* mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung, vorzugsweise in einem vergleichbaren Aufgabenbereich
* Moderationskompetenz, ein hohes Maß an Selbständigkeit und sicheres Auftreten werden erwartet
* Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
* eine zukunftssichere, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
* eine moderne, digitale Arbeitsweise
* Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
* familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
* ein gutes Arbeitsklima in einem gut ausgebildeten und motivierten Team
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
* eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
* einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
* Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet.
Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Der MPD ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und der Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches. Das Team des MPD ist multidisziplinär zusammengesetzt aus Ärzten, Sonderpädagogen und pädagogischen Fachberatern.
#J-18808-Ljbffr