KURZBESCHREIBUNG
- Standort: Neuruppin
- unbefristet
- 39 h/Woche
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 27.04.2025
DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier ( .
IHRE AUFGABEN
· Vollzug der Baumschutzverordnung OPR, u. a.:
o Entscheidung über Anträge auf Baumfällung und Gehölzbeseitigung (Hecken)
o Festlegung von Ersatzpflanzungen oder Ersatzzahlungen
o Prüfung und Bearbeitung von Anzeigen zu Verstößen und Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
· Erarbeitung von fachbehördlichen Stellungnahmen (bspw. in Bodenordnungsverfahren und in forstrechtlichen Verfahren)
· Schutz und Entwicklung von Naturdenkmälern und Alleen, u. a.:
o Erarbeitung und fortlaufende Pflege eines digitalen Naturdenkmalkatasters
o Baumkontrollen und Baumuntersuchungen an Naturdenkmälern zur Überprüfung der Verkehrssicherungspflicht
o Durchführung von und Mitwirkung an Baumschauen und Dokumentation der Ergebnisse
o Schadensfeststellung und Festlegung von Sicherungs- und Pflegemaßnahmen
o Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen
o Begleitung, Überwachung und Abrechnung der an den Naturdenkmälern durchzuführenden Leistungen
o Bearbeitung von Anzeigen zu Verstößen und Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bezüglich Naturdenkmälern und Alleen
o Ausweisung und Aufhebung von Naturdenkmälern
o Erarbeitung einer Alleenkonzeption für den Landkreis
o Pflege und Fortschreibung des Alleenkatasters
o Entscheidungen über Verbotstatbestände des Artenschutzes im Lebensraum Gehölz
o Entscheidungen über Legalausnahmen für Baumfällungen sowie über Befreiungen von naturschutzrechtlichen Verboten bei Naturdenkmälern, Alleebäumen und Alleebeständen
o Vollzug des Baumschutzes in (denkmalgeschützten) Parkanlagen in Abstimmung mit der unteren Denkmalschutzbehörde
IHR PROFIL
- abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (mind. Bachelor) auf den Gebieten Landschaftsplanung oder Landschaftsökologie, Naturschutz, Landnutzungsplanung oder eine vergleichbare, dem Tätigkeitsprofil entsprechende Fachrichtung oder alternativ Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (mit der Bereitschaft zur entsprechenden fachlichen Weiterbildung)
- Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie gute Ausdrucksfähigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse in MS-Office
- Führerschein der Klasse B
UNSER ANGEBOT
- Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9b)
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.