Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Mit dem Wechsel von klassischen Steuergeräten auf Steuergeräte für E-Mobility wird das Verständnis von kurzen Temperaturpulsen auf die Zuverlässigkeit der Leiterplatte immer wichtiger. Das Designelement Durchkontaktierung wird durch häufige Temperaturwechsel geschädigt und führt in letzter Konsequenz zum Funktionsverlust.
1. In Ihrer Masterarbeit erarbeiten Sie die notwendigen Grundlagen zur Zuverlässigkeitsvorhersage.
2. Ihre Tätigkeit umfasst sowohl praktische als auch simulative Untersuchungen (Thermosimulation/ FEM).
3. Das Ziel ist das tiefere Verständnis über den Einfluss von kurzen Temperaturpulsen bzw. Pulssequenzen zu gewinnen und an Modellen zur Zuverlässigkeitsvorhersage zu arbeiten.
Qualifikationen
4. Ausbildung: Masterstudium im Bereich Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar mit guten Studienleistungen
5. Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrungen im Bereich Materialwissenschaften und statistischen Auswertungen; erste Simulationserfahrungen wünschenswert
6. Qualifikation: Führerschein ist von Vorteil
7. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ihnen gelingt es gut, neue Informationen schnell zu verarbeiten, Aufgaben eigenständig zu planen und effektiv im Team zu kommunizieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen
8. Begeisterung: Freude am experimentellen Arbeiten und an technischen Fragestellungen
9. Sprachen: sehr gutes Deutsch oder Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Erik Biehl (Fachabteilung)
+49 711 811 35845