Dich interessiert Informatik, aber auch die Bereiche Elektrotechnik und Maschinenbau? Dann werde Experte oder Expertin für Digitalisierung! Das duale Studium Digitale Technologien bietet Dir ideale Möglichkeiten ins Berufsleben zu starten!
1. Beim dualen Studium Digitale Technologien profitierst Du vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis, denn wir arbeiten mit einem starken Partner zusammen: Der Fachhochschule Südwestfalen in Soest
2. Während der Theoriephasen lernst Du Grundlagen sowohl im i ngenieurswissenschaftlichen Bereich als auch im Informatikbereich kennen
3. In deiner Praxisphase bist Du mitverantwortlich für den Aufbau von analogen und digitalen Messständen
4. Bei aktuellen IoT-Projekten agierst du aktiv in enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen
5. Die Unterstützung bei verschiedenen Messaufgaben in unseren Laboren fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich
6. Hinzu kommt noch die finanzielle Unabhängigkeit, denn Du erhältst von Anfang an und während der kompletten Ausbildungsdauer eine attraktive Vergütung von bis zu Euro im 4. Jahr
7. Zusätzliche Workshops und Trainings runden dein Studium ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik, MS Office Schulungen und viele mehr
8. Die erfolgreiche Übernahme ist für dich nach dem Studium nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen
Du weißt wie Du Dein volles Leistungspotenzial einsetzt und kannst dabei dich selbst und andere zu den bestmöglichen Ergebnissen motivieren. Dabei respektierst Du unterschiedlichen Sichtweisen und Einstellungen des Teams. Du übernimmst Verantwortung für Dein eigenes Handeln und stellst Dich neuen Herausforderungen.
Das solltest Du mitbringen:
9. Allgemeine, fachgebundene oder Fach-/Hochschulreife mit sehr gutem Abschluss
10. Gutes technisches Verständnis sowie hohes Interesse an Mathematik, Informatik und der Wirtschaft
11. Idealerweise gute Kenntnisse in Physik und Englisch
12. Faszination, Leidenschaft und „Wissensdurst“ für die Welt der Leistungselektronik
13. Ehrgeiz neue Technologien schnell, leistungsorientiert und im Team zu entwickeln
14. Selbstmanagementkompetenz als Grundlage für Dein duales Bachelorstudium
15. Eigeninitiative und Organisationsfähigkeiten zum Managen des Studiums im dualen Praxisverbund
16. Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz ,die Du bei Deinen Praxiseinsätzen sowie in den Theoriephasen unter Beweis stellen kannst
So lange die Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen.
Benefits
17. Coaching, mentoring networking possibilities
18. Wide range of training offers & planning of career development
19. International assignments
20. Different career paths: Project Management, Technical Ladder, Management & Individual Contributor
21. Flexible working conditions
22. Home office options
23. Part-time work possible (also during parental leave)
24. Sabbatical
25. Holiday child care
26. On-site social counselling and works doctor
27. Health promotion programs
28. On-site canteen
29. Private insurance offers
30. Wage payment in case of sick leave
31. Corporate pension benefits
32. Flexible transition into retirement
33. Performance bonus
34. Accessibility, access for wheelchairs
35. Possibility to work remotely from abroad (EU)