Wir bieten...
1. einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
2. in Kombination mit der Tätigkeit in den Ambulanten Erziehungshilfen sind mehr Anstellungsstunden möglich
3. Fortbildungen und Supervision sowie die Möglichkeit, sich bei einem großen Träger weiterzuentwickeln
4. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
5. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
6. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
7. Noch bis Ende 2024: monatliche Inflationsausgleichsprämie
8. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
9. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
10. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von deinen individuellen Voraussetzungen)
Wofür brauchen wir dich?
11. Beratung und Begleitung der pädagogischen Mitarbeiter*innen und Teams
12. Eltern- und Familienarbeit, sowie Elterncoaching
13. Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern
14. Begleitung und Unterstützung bei Vorstellungs-, Entwicklungs- und Hilfeplangesprächen
Was bringst du mit?
15. Abgeschlossenes Studium als Heilpädagoge*in oder Sozialpädagoge*in
16. Einschlägige Weiterbildung (z. B. systemische Beratung, Traumapädagogik o.ä.)
17. Bereitschaft zur Teamarbeit, Reflexions- und Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
18. Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
19. Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung und Beaufsichtigung von Minderjährigen (Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG)
20. Für nach 1970 geborene Bewerber*innen der Nachweis einer vollständigen Masernschutzimpfung oder einer durchgemachten Masernerkrankung (Titernachweis)
21. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie