Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der grostedeutsche Rentenversicherungstrager und damit ein Grundpfeiler dersozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihrgesamtes Leben lang vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Die Hochschuledes Bundes fur offentliche Verwaltung sucht fur den FachbereichSozialversicherung am Standort Berlin fur den dualen StudiengangBachelor of Laws zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine*n Professor*infur Sozialversicherungsrecht (m/w/div) mit Schwerpunkt GRV Ort:Berlin Bewerbungsfrist: 21.04.2025 Beschaftigung: Vollzeit(Teilzeit ist grundsatzlich moglich) Eintrittsdatum: SofortAusschreibungsnummer: 21 003 2025 Vergutung: Sondervertrag miteinem ausertariflichen Entgelt Tatigkeitsbereich Die Hochschule desBundes fur offentliche Verwaltung ist eine Hochschule furangewandte Wissenschaften und bildet bundesweit an ihren zehnFachbereichen den Nachwuchs fur den gehobenen technischenVerwaltungsdienst an Bundesbehorden aus. Den dualen StudiengangBachelor of Laws (LL.B.) am Fachbereich Sozialversicherungverantworten die Deutsche Rentenversicherung Bund und die DeutscheRentenversicherung Knappschaft Bahn See. Der Schwerpunkt derTatigkeit liegt in der praxisorientierten Lehre. Sie arbeiten beiuns in einem kollegialen Umfeld und einem interdisziplinaren Teamvon Hochschullehrenden. Sie lehren in sowohl Studierende derDeutschen Rentenversicherung Bund als auch tragerubergreifend aufihre spateren Fach und Fuhrungsaufgaben vor. Die Lehrsprache istDeutsch. Es handelt sich um eine Tatigkeit mit einer attraktivenVergutung in einem ausertariflichen sozialversicherungspflichtigenBeschaftigungsverhaltnis. Aufgaben Sie uben einewissenschaftliche Lehrtatigkeit im StudiengebietSozialversicherungsrecht in den Fachern Rentenrecht (Leistungen) Teilhaberecht Versicherungs und Beitragsrecht der gesetzlichenRentenversicherung Europaische Bezuge zumSozialversicherungsrecht Sozialverwaltungsverfahrensrecht SGB Iund SGB X aus und vermitteln fachubergreifende Kompetenzen undSchlusselqualifikationen Sie nehmen sich Zeit fur die Belange derStudierenden Sie tragen dazu bei, dass sich unsere Studierendenin einem modernen Lernumfeld fachlich und personlichweiterentwickeln konnen Sie erstellen multimediale Lerneinheitenfur Prasenz und Fernstudiengange Sie forschen anwendungsbezogen,publizieren wissenschaftliche Beitrage und Arbeiten und ubernehmenentsprechende Vortragstatigkeiten Sie bringen sich aktiv in dieArbeit der akademischen Selbstverwaltung ein Profil Sie erfullendie Einstellungsvoraussetzungen 19 Abs. 1 Nr. 1a und Abs. 2 derGrundordnung der Hochschule des Bundes fur offentliche Verwaltung(GO HS Bund) sowie die Regelungen zum Hochschulrecht der LanderBerlin und Nordrhein Westfalen: Sie verfugen uber einabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium derRechtswissenschaften (mit einem e