Tätigkeitsbereich
In unserer Abteilung Immobilien werden alle Gebäude der DRV Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Expert*innen im Bauprojekt-, im Gebäudemanagement, in der Immobilienentwicklung und im Umwelt- und Energiemanagement betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach.
Im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie arbeitet auch unsere Immobilienabteilung an zukunftssicheren IT-Lösungen und modernen Prozessen. Als Schnittstelle zur IT-Abteilung übernimmt die Stabsstelle “Zukunft @12” diese Aufgaben und richtet den Fokus auf die Themenbereiche „Bau und Immobilienbetrieb“, “Finanzen und Immobiliencontrolling“ sowie „Nachhaltigkeit und Governance“. Dabei werden mit einem breiten Maßnahmenpaket die digitalen Immobilienprozessen analysiert, entwickelt und standardisiert.
Das Ziel ist es, ganzheitliche und auf unsere Immobilien angepasste IT-Produkte für unsere Kolleg*innen bereitzustellen.
Ihre Aufgaben
Als Expert*in für das Konfigurationsmanagement sind Sie, zusammen mit den Geschäftsprozess- und Anforderungsmanager*innen, im Austausch mit unseren Bau- und Immobilienbereichen, der IT-Abteilung sowie den Softwareanbietern. Dabei übernehmen Sie für den Bereich Bau und Immobilienbetrieb folgende Tätigkeiten:
1. Unterstützung bei der Implementierung von IT-Lösungen für unsere Fachbereiche
2. Konfiguration und Unterstützung bei der Umsetzung der Prozesse in den Applikationen
3. Bewerten vorhandener IT-Anwendungen hinsichtlich einer zukünftigen homogenen IT-Landschaft und von Anforderungen bezüglich der Abweichung von Standardanforderungen
4. Vorbereiten der Datenmigration in neue IT-Lösungen
5. Fachliche Beratung bei der Einführung von IT-Lösungen (Test, Abnahme, Vorbereitung von Schulungen, Berechtigungskonzept et cetera)
Ihr Profil
Mit Ihrem technischen Know-How sind Sie in der Lage die Anforderungen unser Nutzer*innen mit den IT-Systemen/-Produkten zusammenzubringen und bringen Folgendes mit:
6. eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH), Bachelor) oder gleichwertiger Abschluss
oder
7. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld, zum Beispiel als Fachinformatiker, in Verbindung mit nachgewiesenen Tätigkeiten, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer abgeschlossenen Hochschulbildung entsprechen
8. mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
9. Erfahrungen mit IT- Systemen des Immobilienmanagements (CAFM System, CAD, AVA) oder mit BIM sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
10. eine gut begleitete Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistet
11. die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, zum Beispiel durch die Möglichkeit von Freizeitausgleich, flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
12. verschiedene interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten
13. eine unbefristete und sichere Anstellung bei einer öffentlichen Arbeitgeberin mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaub
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir Auswahlgespräche führen
Vorteile
14. Familienfreundliche Arbeitszeiten
15. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
16. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
17. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
18. Mobiles Arbeiten