Auditoren (m/w/d) pflanzliche Erzeugung insbesonderefur Brandenburg, Sachsen und Sachsen Anhalt Die QAL GmbH Gesellschaft fur Qualitatssicherung in der Agrar undLebensmittelwirtschaft fuhrt als akkreditierteZertifizierungsstelle jahrlich uber 30.000 Kontrollen undZertifizierungen entlang der gesamten Wertschopfungskette durch vom Landwirt bis zur Ladentheke. Damit leisten wir einenentscheidenden Beitrag zu sicheren und qualitativ hochwertigenLebensmitteln. Wir sind Teil einer Unternehmensgruppe, welcheDienstleistungen zur Qualitatssicherung und Konformitatsbewertungbereitstellt. Dabei bieten wir u. a. Produkt undSystemzertifizierungen, Begutachtungen, Klassifizierungsleistungensowie digitale Losungen an. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf derAgrar und Lebensmittelwirtschaft. Aufgaben Auditierung vonkonventionell oder okologisch arbeitenden Betrieben im Bereichpflanzlicher Erzeugung (Obst, Gemuse und Kartoffeln) Kernaufgabeist dabei die Begehung und Kontrolle sowie Dokumentenprufung nachden jeweiligen Prufsystemvorgaben bei den Betrieben vor Ort Jenach vorhandener Qualifikation und Einsatzmoglichkeiten kommen auchweitere Auditbereiche (z. B. tierische Erzeugung und/oderVermarktung) infrage Profil Hochschulstudium, z. B. im BereichAgraringenieurwesen; alternativ Qualifikation als Meister /Techniker (m/w/d) Zwingende Voraussetzung fur eineAuditorentatigkeit ist eine mindestens einjahrige Berufserfahrungin der pflanzlichen Erzeugung (Gemuse, Obst, Sonderkulturen) Fuhrerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3) Wir bieten Eineinteressante Tatigkeit mit viel Abwechslung und flexiblenArbeitszeiten Eine Festanstellung in Vollzeit / Teilzeit Eineleistungsgerechte Vergutung mit langfristigen Perspektiven Unterstutzung bei der Abwicklung deiner Ausendiensttatigkeit durchunsere sehr gut organisierte Zertifizierungsstelle und direkteAnsprechpartner:innen Je nach BeschaftigungsmodellZusatzleistungen wie Dienstwagen und JobRad Programm Fundierteund durch die Zertifizierungsstelle organisierte Ausbildung zumAuditor (m/w/d) durch Schulungen und Begleitaudits (sofern nochkeine Zulassung gegeben ist) sowie dauerhafte Fort undWeiterbildungen