Im Regierungspräsidium TÃ1⁄4bingen ist im Referat 22 â Stadtsanierung, Wirtschaftsförderung, Gewerberecht, Preisrecht â zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle, vorbehaltlich des Zugangs der entsprechenden Planstelle im Staatshaushaltsplan 2025/2026, zu besetzen:
Bachelor of Arts - Public Management (w/m/d)
Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25018)
Werden Sie Teil des Teams der fÃ1⁄4r Baden-WÃ1⁄4rttemberg zuständigen landesweiten Ãberwachungsbehörde nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) am Regierungspräsidium in TÃ1⁄4bingen. Wir Ã1⁄4berwachen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Einhaltung des Kinder- und Jugendschutzes sowie des Gesundheitsschutzes der zugelassenen Anbauvereinigungen. Es erwarten Sie spannende behördliche Aufgaben, bei deren Aufbau und Gestaltung Sie aktiv mitwirken können.
* ÃberprÃ1⁄4fung der Dokumentations- und Berichtspflichten von Anbauvereinigungen
* Anordnung behördlicher MaÃnahmen einschlieÃlich DurchfÃ1⁄4hrung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei VerstöÃen gegen das KCanG
* Fachlicher Ansprechpartner fÃ1⁄4r die Anbauvereinigungen
* PrÃ1⁄4fung der Einhaltung des Werbeverbots
* DurchfÃ1⁄4hrung und Dokumentation von Vor-Ort-Kontrollen bei Anbauvereinigungen
o Entnahme und DurchfÃ1⁄4hrung von Stichproben des angebauten Cannabis und Vermehrungsmaterials
o Kontrolle der zulässigen Höchstgehalte nach § 17 Abs. 4 KCanG
o ÃberprÃ1⁄4fung der Sicherheitsvorkehrungen
* Kontrolle der Weitergabe von Cannabis
* Ãbernahme von Schwerpunktaufgaben im Team der Ãberwachungsbehörde
* ein abgeschlossenes Diplom (FH)- bzw. Bachelorstudium: Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Steuerverwaltung, Rentenversicherung oder vergleichbarer Studiengang
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit Office-Programmen
* eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
* die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* einen sicheren Arbeitsplatz
* eine ausgewogene Work-Life-Balance
* eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
* ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
* einen Zuschuss fÃ1⁄4r den ÃPNV
* Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung:
* Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW.
* Eine Ãbernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW möglich. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11/A 12 LBesGBW bewertet.
* Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag fÃ1⁄4r den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die VergÃ1⁄4tung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).