Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Aufgabe Nasschemische und instrumentelle Durchführung komplexer chromatografischer Analysen im Bereich der chemischen Charakterisierung mittels LCMS-QTOF, einschließlich Methodenentwicklung und Methodenvalidierung Auswertung der Ergebnisse unter Einbeziehung von Spektrenbibliotheken und vergleichbaren Datenbanken Unterstützung bei Installation und Qualifizierung von Analysensystemen Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems, einschließlich der Erstellung von Arbeitsanweisungen Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Teams sowie Kundinnen und Kunden Qualifikation Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Chemie oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich chemische Charakterisierung Fundierte Kenntnisse in analytisch-chemischen Methoden und Techniken, bevorzugt LCMS-QTOF Fundierte Kenntnisse bezüglich Datenbanknutzung (z. B. NIST oder Chemfinder) im Bereich chemische Charakterisierung sowie einschlägige Softwarekenntnisse im chemisch-analytischen Bereich, vorzugsweise Agilent Masshunter Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Weitere Informationen