Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Reutlingen
Werden Sie Mitglied des MEMS-Weltmarktführers! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der MEMS-Sensoren und ermöglichen innovative Anwendungen in den Bereichen Automotive, Consumer und Industrie.
* Als technische Teilprojektleitung für die Charakterisierung eines hochinnovativen Optical-MEMS-Plattform-Projektes sind Sie verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Charakterisierung über den gesamten Produktentwicklungszyklus. Dabei führen Sie bereichs- und standortübergreifende SE-Teams, aus verschiedenen Domänen und Funktionsbereichen, unter Anwendung von agilen Projektmanagement-Methoden (z. B. SCRUM).
* Sie steuern Termine, Kosten und Inhalte der Charakterisierung vom Entwicklungsstart bis zum Transfer in die Serie. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, Charakterisierungs- und Verifikationsuntersuchungen über den gesamten Produktzyklus zu planen und zu koordinieren. Auf komplexe Fragestellungen reagieren Sie mit technisch fundierten Lösungsstrategien.
* In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden identifizieren Sie die Anforderungen an die Charakterisierung, entwickeln innovative Lösungskonzepte und bewerten diese hinsichtlich technischer und wirtschaftlicher Machbarkeit. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung der Charakterisierungsberichte und präsentieren diese sowohl unseren Kunden als auch in internen Management-Reviews.
* Gemeinsam mit internen Partnern legen Sie die Grundstruktur der Daten fest, die die Basis für die spätere Auswertung bildet. Ein weiterer Teil Ihrer Arbeit ist die eigenverantwortliche Weiterentwicklung neuer Methoden im Bereich der Datenauswertung (Big Data) oder die Anpassung bestehender in Zusammenarbeit mit internen oder externen Forschungs- und Entwicklungsbereichen.
* In enger Abstimmung mit dem "Lead for Requirements Engineering" stellen Sie durch die Charakterisierung und der Dokumentation der Ergebnisse sicher, dass eine lückenlose Kette von der Anforderung bis zum Nachweis der Anforderungen gewährleistet ist.
* Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium der Mikrosystemtechnik, Mikroelektronik, Elektrotechnik, Physik, Optik oder eines vergleichbaren Studienganges
* Erfahrungen und Know-how: Berufserfahrung in der Charakterisierung im Rahmen großer Entwicklungsprojekte und Umgang mit Requirements-Engineering-Tools (z. B. DOORS); Erfahrung in der Kommunikation mit Kunden; technisches Verständnis in MEMS, ASIC oder Optik; Erfahrung in der Entwicklung von Plattform-Steuergeräten von Vorteil (z. B. LIDAR, Radar, ESP...)
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind motiviert, gut organisiert und koordinierend; als Teamplayer:in sind Sie proaktiv und fokussiert; Ihre Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus.
* Begeisterung: Freude am Austausch von Know-how und Leidenschaft im Team zur Förderung von Zusammenarbeit und Kreativität
* Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
*Das Brutto-Jahresgehalt für diese Stelle beträgt gemäß unseren Regelungen bei vollumfänglicher Aufgabenausführung mindestens 86.000 EUR bei einer 35h Woche (bei einem vollen Beschäftigungsjahr und Erfüllung der tariflichen Anspruchsvoraussetzungen). Hinzu kommt eine individuelle, leistungsabhängige Vergütung, eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, sowie Arbeitgeberleistungen zur betrieblichen Altersversorgung. Über weitere Details unseres Vergütungspaketes, wie auch (Entgelt-) Entwicklungsmöglichkeiten, sprechen wir mit Ihnen gerne im Laufe des Bewerbungsprozesses.
* Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
* Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
* Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
* Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
* Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
* Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
JBRP1_DE