Ihre Aufgaben
In der Positionder kaufmännischen Projektleitung für Infrastrukturvorhaben (m/w/d)sind Sie verantwortlich für die umfassende kaufmännische Steuerungmehrerer komplexer Infrastrukturprojekte. Dabei arbeiten Sie engmit den technischen Projektverantwortlichen zusammen, umsicherzustellen, dass alle finanziellen und zeitlichen Zielvorgabeneingehalten werden. Ihr Fokus liegt auf einem präzisen Controlling,einer effektiven Steuerung der Dienstleister sowie einem proaktivenVertrags- und Risikomanagement.
* Kaufmännische Verantwortung für verschiedeneInfrastrukturprojekte in enger Abstimmung mit den technischenProjektleitern.
* Sicherstellung der Einhaltungvon Kosten-, Termin- und Qualitätsvorgaben und Entwicklunggeeigneter Maßnahmen zur Korrektur von Abweichungen.
* Etablierung und Pflege eines transparentenProjektcontrollings, einschließlich Risikomanagement undregelmäßiger Reporting-Mechanismen.
* Gestaltungund Überwachung von Verträgen mit Dienstleistern zur Gewährleistungder vertragskonformen Umsetzung.
* Koordinationdes Claim- und Contract Managements zur Sicherstellung derProjektziele gegenüber internen und externenStakeholdern.
IhrProfil
* Abgeschlossenes Studium imBereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften odereine vergleichbare Qualifikation.
* MehrjährigeErfahrung im Projektmanagement oder Projektcontrolling,idealerweise in einem technischen Umfeld.
* Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie sichererUmgang mit MS Office, MS Project, SAP oder ähnlichenTools.
* Strukturierte und lösungsorientierteArbeitsweise sowie hohe Verantwortungsbereitschaft.
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowieReisebereitschaft.
UnsereLeistungen
* UnbefristeterArbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub.
* Überdurchschnittliche Vergütung.
* Möglichkeit von zwei bis drei Tagen Home-Office pro Wochebzw. aktuell 100% remote aufgrund von Corona.
* Modernste technische Ausstattung zur Unterstützung vonmobilem und flexiblem Arbeiten.
* Einewöchentliche Arbeitszeit von 37 Stunden im Projekt.
* E-Bike-Leasing über JobRad.
* GezielteWeiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichenWeiterentwicklung.
* UmfassendesGesundheitsförderungsprogramm, einschließlich Firmenfitness undprivater Krankenzusatzversicherung.
* Betriebliche Altersvorsorge, gerne mit Zuschüssen durchvermögenswirksame Leistungen.
* RegelmäßigeVeranstaltungen zur Förderung des Austauschs über fachliche Themenund Erfahrungen.