Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir mehrere Arbeitskräfte (m/w/d), in verschiedenen Zeitumfängen (Voll- und Teilzeit) für unser
Projekt Digitalisierung der Personalakten
zur Vorbereitung von Papierakten auf die Digitalisierung. Die voraussichtliche Projektdauer beträgt zwölf bis achtzehn Monate.
Die Hauptaufgabe besteht darin, die bestehenden, teils sehr umfangreichen, Personalakten, gemäß Anleitung und Bewertungsmatrix, zu bereinigen und für die Digitalisierung vorzubereiten.
Das sollten Sie mitbringen:
• Kenntnisse und Erfahrungen im Archiv- und Bibliothekswesen und/oder im Personalbereich
• Grundkenntnisse im Datenschutz- und Archivrecht oder Bereitschaft diese zu erwerben
• Präzise und strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
• Hands-on-Mentalität
• Diskretion und Verschwiegenheit
Das bieten wir Ihnen:
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zu Entgeltgruppe E9a, je nach persönliche Qualifikation
• Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
• Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
• Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.