Www.meintaufkirchen.deDie Gemeinde Taufkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eineFachbereichsleitung Veranstaltungstechnik in Vollzeit (m/w/d) - in Teilzeit oder gerne auch in Vollzeit -> Stellenumfang: 39 Std./Woche> Befristung: unbefristet> Vergütung: bis EG 9a TVöD> Beginn: sofort> Bewerbungsschluss: 30.04.2025In Taufkirchen leben rund 18.000 Menschen, damit gehören wir zu den einwohnerstärksten Gemeinden im Landkreis München. Mit einem reichhaltigen und ansprechenden Kultur-, Bildungs-, Einkaufs- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen lässt es sich hier gut leben. Wer mehr will, ist mit dem Auto oder der S-Bahn schnell in München. Unsere Gemeinde ist auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit über 2.000 Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung – vom Kleinstbetrieb bis zum Global Player. Die Aufgaben in unserer Gemeinde sind also abwechslungsreich und zukunftsweisend.Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit.Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue.Diese Aufgaben warten auf Sietechnische Leitung von Veranstaltungen verschiedener Art einschl. Einteilung und Führung des eigenen technischen sowie ggf. externen PersonalsGewährleistung eines reibungslosen, technischen VeranstaltungsbetriebesSicherstellung der Betriebsbereitschaft von Beleuchtungs-, Projektions- und BeschallungsanlagenBeratung und Beurteilung von Veranstaltungen gemäß VStättV, BGV C1, TÜVOptimierung bestehender und Konzeption neuer Veranstaltungstechnik im Bereich der Konferenz- und VeranstaltungstechnikBedienung des vorhandenen techn. Equipments wie Lichtpult (GrandMa 2) und Tonpult (MIDAS M32)Planung des Auf- und Abbaus von Veranstaltungen, sowie Planung des PersonalsPflege und Wartung der technischen Geräte entsprechend den WartungsanforderungenEine genaue Abgrenzung bzw. Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Das ist uns wichtigFortbildungsabschluss Meister für Veranstaltungstechnik / Bachelor Professional für Veranstaltungstechnik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung zum Meister für Veranstaltungstechniksicherer Umgang mit Ton- und LichtpultFlexibilität, auch hinsichtlich wechselnder Arbeitszeiten und Bereitschaft zur Übernahme von Spät-, Wochenend- und Feiertagsarbeitkörperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten jeglicher Art sowie Höhentauglichkeitgute technische und handwerkliche FertigkeitenKenntnisse einschlägiger Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Veranstaltungstechnik (z. B. VStättV, TÜV)Damit können Sie punktenErfahrung im Umgang mit professioneller Medientechnik in den Bereichen Audio, Video, Licht-, Ton- und Bühnentechnik sowie Netzwerkkenntnissemehrfährige Berufserfahrung in Kultur-/Bürgerhäusern sowie GastspielbetriebenEDV-Kenntnisse: Windows, MS Office AnwendungenGrundkenntnisse im Umgang mit CAD-Software (z.B. Vektorworks)Führerschein Klasse Bhohe Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und BelastbarkeitDavon profitieren Sieeinen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatzein gutes und kollegiales Arbeitsklimaarbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Gewährung der Großraumzulage MünchenArbeitsmarktzulage nach EinzelfallprüfungJob-Rad (Bike-Leasing)Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitendirekten Anschluss der Gemeinde ans Netz des MVV (ÖPNV)Gesundheitsförderung in Kooperation mit WellpassMS Office-Lizenz zur privaten Nutzungfrisches Obst am ArbeitsplatzFür Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Jattke, Kulturreferatsleitungfür arbeitsrechtliches Herr Hambsch, Referatsleitung Personal, gerne zur Verfügung.Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess entstehen, werden grundsätzlich nicht erstattet.Senden Sie uns Ihre aussagekräftigte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, etc., online über unser Bewerbungsportal.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Online-Bewerbung