Informationen zum Job Bei dem Landgericht Bochum sind ab sofort ein oder mehrere Stellen als Justizbeschäftigte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen (bis zur EG 5 TV-L). Ihre Aufgaben Als Justizbeschäftigter/r werden Sie bei dem Landgericht Bochum und bei den Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Bochum im IT-Support eingesetzt. Hierzu zählt insbesondere: Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen im Zusammenhang mit den Videokonferenzanlagen und weiteren IT-Ausstattungen Einrichtung von IT-Arbeitsplätzen Unterstützung der lokalen IT-Teams der Behörden Darüber hinaus wird bei dem Landgericht Bochum ein Einsatz zur Protokollführung in Straf- und Zivilsitzungen, zur Verschriftlichung von Diktaten und/oder als Vermittlungskraft in der Telefonzentrale des Justizzentrums Bochum erfolgen. Ihre Qualifikation Möglichst abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich Technisches Grundverständnis in der Informationstechnik Grundkenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen Bereitschaft, sich in neue Verfahrensabläufe, neue IT- und Kommunikationstechniken und IT-Programme einzuarbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der verschiedenen Rechtsgebiete und Gerichtsbarkeiten Sicheres Beherrschen der deutschen Rechtsschreibung und Kenntnisse in der Textverarbeitung Gute und sichere Tastschreibfähigkeiten Sorgfältige, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise Kenntnisse im Bereich der Büroorganisation Sie arbeiten gern mit Menschen, sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team? Zudem sind Sie belastbar, flexibel und verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Ihre Perspektiven Ein ab sofort bis längstens 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis als Justizbeschäftigte/r, das den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder /TV-L unterliegt, mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Eingruppierung, je nach persönlicher Qualifikation, in den Entgeltgruppen 4 oder 5 TV-L (ab 02/2025: EG 4 TV-L/ Stufe 1: 2.849,24€ brutto; EG 5 TV-L/Stufe 1: 2.973,97€). Bei uneingeschränkter Eignung – vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - eine Weiterbeschäftigung über den 31.12.2025 hinaus. Familienfreundliche Arbeit: Unterschiedliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung bieten die Chance, persönliche und familiäre Belange mit dienstlichen Interessen und Erfordernissen in Einklang zu bringen. Über uns Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht. Jetzt bewerben Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnisse, Qualifikationen, pp.) zum Aktenzeichen 323 c E LG – 50.1270 bis zum 06.05.2025 an: Per Post: Präsident des Landgerichts Bochum Josef-Neuberger-Str. 1 44787 Bochum Per E-Mail: Präsident des Landgerichts Bochum verwaltunglg-bochum.nrw.de