Assistenzarzt für die Klinik für Neurologie (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!
Für unseren Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Neurologie
Die Klinik für Neurologie verfügt aktuell über 45 Betten, in denen im Jahr 2019 2300 Patienten behandelt wurden (die Ausweitung Prä-Corona mit 55 Betten ist geplant), einschließlich einer zertifizierten Stroke Unit / IMC mit acht Betten und einer Einheit zur Weiterbehandlung von Schlaganfallpatienten mit zwölf Betten. Patienten werden zudem auf der interdisziplinären Intensivstation behandelt, dort soll zukünftig unter enger Supervision von Intensivmedizinern ein Teil der Weiterbildungsrotation absolviert werden. Die technische Ausstattung entspricht modernsten Anforderungen (extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie, Nervensonographie, digitales EEG, Elektromyo- und Neurographie, Magnetstimulation, Evozierte Potentiale und Video-Okulographie). Der Aufgabenbereich der Klinik umfasst das gesamte Gebiet der klinischen Neurologie.
Ihr Profil
1. Sie besitzen die deutsche Approbation als Arzt und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
2. Sie möchten aktiv in einer sich weiterentwickelnden Klinikstruktur mitarbeiten
3. Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe soziale Kompetenz
4. Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Diensttätigkeit runden Ihr Profil ab
Ihre Aufgaben
5. Schlaganfallbehandlung, im Netzwerk des Dortmunder Schlaganfallkonzeptes, mit neuroradiologischen und neurochirurgischen Kooperationspartnern
6. Neurologische Notfallversorgung und stationäre Behandlung u.a. mit folgenden Schwerpunkten:
7. Behandlung von neuroimmunologischen Erkrankungen mit einer Spezialambulanz
8. Behandlung von extrapyramidalmotorischen Erkrankungen (Komplexbehandlung Parkinson)
9. Klinische Neurophysiologie und Behandlung von neuromuskulären Erkrankungen mit einer Spezialambulanz
Was wir bieten
10. Ein junges, dynamisches Team und ein gutes, interdisziplinäres Arbeitsklima mit eigenverantwortlichen Tätigkeit unter enger Supervision von Ober- und Chefärzten
11. Die vollständige klinische Weiterbildungsermächtigung (vier Jahre) einschließlich der neurophysiologischen und -sonologischen Diagnostik mit fester Rotation
12. Für die psychiatrische Weiterbildung bieten wir eine Kooperation mit dem Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund
13. Ausbildungsberechtigung für die klinische Neurophysiologie (EMG, EP, EEG) mit dem Erwerb der Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie
14. Keine Visiten oder Entlassungen nach Dienstende
15. Überstunden werden durch eine elektronische Zeiterfassung dokumentiert und zeitnah abgebaut
16. Im Durchschnitt vier Bereitschaftsdienste pro Monat
17. Übernahme von anfallenden Verwaltungsarbeiten durch klinische Kodierer und Stationssekretariate
18. Regelmäßige klinikinterne und interdisziplinäre Fortbildungen
19. Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
20. Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA und eine betriebliche Altersvorsorge