Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Sie stehen unseren Patientinnen und Patienten als unabhängige An-sprechpartner für deren Belange und Wünsche, aber auch für Anregungen und Kritik zur Verfügung und spielen damit eine vermittelnde Rolle zwischen den Patienten, ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden des Klinikums.
Angesprochen dürfen sich insbesondere Personen fühlen, die in einer stationären, teilstationären oder ambulanten Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung tätig waren oder engen Bezug dazu haben.
Ehrenamtlicher Patientenfürsprecher (m/w/d) Das bringen Sie mit
Konkrete Rechtsberatungen sowie medizinische und pflegerische Beratungen gehören jedoch nicht zum Leistungsspektrum.
Für Ihr ehrenamtliches Engagement als Patientenfürsprecher bzw. Patientenfürsprecherin erhalten Sie eine vertraglich geregelte Aufwandsentschädigung (der Aufwand umfasst bis zu 4 Stunden/Woche).
Bei Bedarf erhalten Sie Fortbildungen, z.B. Kommunikation und Gesetzgebung im Ge-sundheitswesen.
Sie unterstützen ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Gesundheitsunternehmen bei der Erfüllung von dessen gesetzlichem Auftrag.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal gzbiwo .