WILLKOMMEN IM TEAM Bei Corporate FinanceBASF sehen wir nicht nur Zahlen, sondern vor allem Lösungen. Wir denken strategisch und innovativ, packen an und setzen um. Dabei haben wir immer unsere Geschäftspartner vor Augen und Trends in Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Blick. Unsere Aufgaben sind vielfältig: Mergers & Acquisitions, Finanzierung, das Aufbereiten von Finanzdaten, das Management von Finanzrisiken oder die Beratung des Vorstandes bei wirtschaftlichen Entscheidungen sind für uns das kleine Einmaleins. Im Austausch mit unseren global vernetzten Communities entwickeln wir unsere Prozesse kontinuierlich weiter. AUFGABEN Als Specialist ESG Reporting, Analytics and Performance Management leiten Sie komplexe und funktionsübergreifende Projekte sowie Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit bei Finanzen. · Sie koordinieren den Berichtsprozess für ESG-Reporting mit externen Prüfern und internen Experten. · Zur Implementierung von Änderungen in Berichterstattungsanforderungen betreiben Sie BASF-intern das erforderliche Changemanagement. · Gemeinsam mit anderen BASF-Einheiten entwickeln Sie Konzepte für die ESG-Gruppenberichterstattung. · Sie bringen BASF’s Expertise in reportingspezifische Advocacy-Prozesse ein und unterstützen die externe Vernetzung zu ESG Disclosure. QUALIFIKATIONEN · abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrungen im Projekt- sowie Veränderungsmanagement und in den Bereichen Finanzen, Controlling sowie internationale Rechnungslegung · tiefe Kenntnisse nationaler, europäischer und internationaler Berichtsstandards zu Nachhaltigkeitsthemen wie ESRS, CSRD, ISSB-S und TCFD · Vorkenntnisse zu externen Prüfprozessen oder Arbeitserfahrungen bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften · Kenntnisse von Kapitalmarkttransparenzanforderungen zu Nachhaltigkeitsthemen wie SFDR oder ESG-Ratings · hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsstärke in Deutsch sowie Englisch BENEFITS · Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business) · Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung · Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation) · Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme) · Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit · Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge ÜBER UNS Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Laura Deland, laura.delandbasf.com, Tel.:49 30 2005-58168 Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: http://on.basf.com/Bewerbungsprozess. Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.