* Wir bieten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbänden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits (z.B. Bezuschussung des Deutschland Tickets).
* Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit hoher Fachkompetenz.
* Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
* Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention.
* Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben - seit 2021 sind wir auch im "audit berufundfamilie" zertifiziert.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie.
* In der nicht-Invasiven Kardiologie haben Sie fundierte Kenntnisse, v.a. in der Echokardiographie und Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit kardialen Devices (SM, ICD).
* Nach Möglichkeit haben Sie bereits Erfahrungen in der invasiven Kardiologie sammeln können.
* Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Bereich der operativen Devicetherapie.
* Ihre aufgeschlossene Art, Team- und Kommunikationsfähigkeit runden ihr Profil ab.
* Sie arbeiten in einem Team, in dem wir aufeinander aufpassen und uns gegenseitig unterstützen!
* Sie führen sämtliche kardiologische Untersuchungen (nicht-invasiv/invasiv) eigenständig durch.
* Sie nehmen an der 24h-Herzkatheter-Rufbereitschaft teil. Sollten Sie in der invasiven Kardiologie noch nicht ausreichend sicher sein, dann vertiefen wir Ihre Kenntnisse zunächst und begleiten Sie im Rufdienst.
* Die oberärztliche Patientenbetreuung gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die fachliche Betreuung und Fortbildung der Assistenzärzte.
* Wir wünschen uns, dass Sie sich in die Weiterentwicklung der Abteilung gerne einbringen.
In der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Internistische Intensivmedizin verfügen wir über 115 Betten. Der Schwerpunkt Kardiologie wurde mit Einrichtung des Herzkatheterlabors im April 2022 deutlich gestärkt. Mit Ausnahme von elektrophysiologischen Prozeduren werden sämtliche interventionellen Verfahren (Komplexe Koronarinterventionen inkl. MCS-gestützte Hochrisiko-interventionen, CTO-Prozeduren, LAA-, PFO/ASD-Verschlüsse) durchgeführt. Für die Behandlung struktureller Herzerkrankungen besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Kardiologie der Uniklinik Düsseldorf. Wir behandeln Patienten mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kardiologie und haben dafür auch den Bereich der nicht-invasiven Kardiologie durch neueste Echokardiographiegeräte optimal ausgestattet. Die Klinik bietet darüber hinaus das komplette diagnostische und therapeutische Spektrum einer modernen Pneumologie und Intensivmedizin. Es besteht die ko