Wir suchen für die ambulante Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Hamburger Süden eine *n
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Harburg
Arbeitsumfeld
In unserem interdisziplinären Team aus 15 Fachkräften verbinden wir fachliche Expertise mit einer offenen und wertschätzenden Zusammenarbeit. Wir arbeiten mit hoher Eigenverantwortung, gestalten aufsuchende, individuelle Unterstützungsangebote und begleiten Klient *innen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung lösungsorientiert auf ihrem Weg. Den Sozialraum denken wir hierbei immer mit. Dabei agieren wir flexibel: mal im Tandem, mal eigenständig. Regelmäßige Dienstbesprechungen und externe Supervision bieten Raum für Reflexion und fachlichen Austausch. Unser Büro in Eißendorf ist mehr als ein Arbeitsplatz – es dient als Anlaufstelle für Begegnungen, kollegiale Beratung und konzentriertes Arbeiten, wenn die Termingestaltung im Wohnraum der Klient *innen nicht möglich ist.
Wir bieten
1. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Sonderentgelte, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum HVV Deutschlandticket als Jobticket
2. Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Gestaltung Ihrer Arbeit
3. Ein wertschätzendes Team, das Sie unterstützt
4. Regelmäßige Supervisionen
5. Abwechslungsreiche Aufgaben
6. Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
7. Mitarbeiter*innen-Events und Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
Aufgaben im Überblick
8. Begleiter *in: Sie unterstützen Familien dabei, ihre Erziehungskompetenz zu stärken und entwickeln individuelle Lösungen, anstatt pauschal auf Standards zu setzen.
9. Brückenbauer *in: Sie pflegen den Austausch mit Jugendämtern, begleiten Gespräche und unterstützen bei Anträgen – ohne den Familien die Eigenverantwortung abzunehmen.
10. Zukunftsplaner *in: Sie helfen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der persönlichen, schulischen und beruflichen Perspektivgestaltung.
11. Zuhörer *in: Sie arbeiten gemeinsam mit allen Beteiligten an Lösungen und behalten dabei alle Blickwinkel im Auge.
Wir suchen
12. Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung
13. Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Teamarbeit
14. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten
15. Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
16. Erfahrung in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.