Visualisiere Botschaften und Ideen
Als Grafikdesigner*in bist Du das kreative Zentrum in Prozessen, bei denen es um die Entwicklung, Erneuerung oder Verbesserung von Online- sowie Offline-Medien geht. Du arbeitest sowohl auf visueller als auch auf kommunikativer Ebene und erfüllst die Zielvorgaben durch Kreativität, Praxiserfahrung und Ideenreichtum. Dabei greifst Du auf ein Repertoire an Know-how zurück, das Dir im Zuge Deiner Grafikdesigner-Ausbildung an der Wirtschaftsakademie Nord vermittelt wird.
Das Besondere am Grafikdesigner/an der Grafikdesignerin ist seine/ihre Flexibilität, die ihn in den verschiedensten Aufgabenbereichen unabdingbar macht. Sowohl beim Gestalten von Produktverpackungen als auch beim Lösen komplexer Kommunikationsanforderungen ist der/die Grafikdesigner*in gefragt, mit seiner/ihrer Expertise genau die passende Visualisierung zu finden. Das Aufgabenfeld ist dynamisch und bietet viel Abwechslung.
Ausbildungsinhalte
Hinweis zu den Kosten und finanziellen Fördermöglichkeiten der schulischen Ausbildung
Für die Teilnahme an der schulischen Ausbildung fällt ein monatliches Schulgeld in Höhe von 429,00 € an.
Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Optionen, um die Kosten zu reduzieren:
* Schüler-BAföG
o Wird nicht zurückgezahlt.
o Weitere Informationen: .bafög
* Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
o Unterstützung für Auszubildende.
o Weitere Informationen: .arbeitsagentur/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab
* Bildungskredit
o Günstige Finanzierungsmöglichkeiten.
o Weitere Informationen: .bva.bund
* Zinsloser Bildungskredit der Wirtschaftsakademie Nord
o Individuelle Beratung und Konditionen.
Für weitere Informationen oder Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!