Herzlich willkommen bei der Praunheimer Werkstätten gGmbH in Frankfurt am Main! Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Eingliederung ins gesellschaftliche Leben - in Werkstätten und anderen Betrieben, in Wohnanlagen und im ambulant betreuten Wohnen. Unsere Beratungsdienste und Familienhilfen unterstützen bei der Gestaltung des Alltags und bieten Freizeitangebote, unsere Teilhabeassistenten/-innen unterstützen Schüler/-innen mit Behinderung in Schulen.
In unserem Fachbereich Kinder und Jugendliche suchen wir für unsere Dienststelle Teilhabeassistenz an Schulen zum 01.07.2025 eine
Koordination (m/w/d) für die Schulbegleitung / Teilhabeassistenz
35 Wochenstunden, unbefristet
Qualifikation
Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in; mindestens 2 Jahre fachfeldbezogene Berufserfahrung
Aufgaben
* Koordination der Einsatzplanung und Ausfallsicherung
* Fachliche Begleitung der Mitarbeitenden und Teamkoordination
* Erkennen von Personalbedarfen, Mitwirkung im Einstellungsverfahren, Koordination der Einarbeitung neuer Teilhabeassistentinnen und Teilhabeassistenten
* Erkennen von Personalentwicklungsbedarfen
* Koordinierende Kommunikation mit Schulen, Eltern und Behörden
* Zeitnahe Bearbeitung aller Anfragen/Aufträge und fachliche Beratung (Antragsteller/-innen, Schule und Kostenträger/-innen)
* Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit
* Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
Diese Kenntnisse bringen Sie mit:
* Gute Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere zu SGB IX und SGB VIII)
* Kenntnisse zum einzelfallorientierten Hilfeplanverfahren gem. SGB VIII
* Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
* Gute Fachkenntnisse zur Inklusion an Frankfurter Schulen
* Koordinationserfahrung in einer größeren Organisationseinheit und/oder gute Fachkenntnisse Inklusion an Schulen
* Fachliche Unterstützung und Moderation von Klärungs-/Veränderungsprozessen
* Grundkenntnisse zur kollegialen Beratung
* Fähigkeit zur Gesprächsführung
* Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und strukturiert zu arbeiten
* Wertschätzender, freundlicher und respektvoller Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern
* Fähigkeit, in Krisen- oder Konfliktsituationen angemessen und ruhig zu reagieren
* Belastungsfähigkeit
* Gute Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit, Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Flexibilität im Denken und Handeln
* Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
* Positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
* Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision
Wir bieten
* Ein abwechslungsreiches, fachlich vielfältiges Arbeitsfeld
* Vollanwendung des TVöD, Vergütung nach Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S11b) mit der Zusatzversorgung ZVK des Öffentlichen Dienstes und der Möglichkeit einer Leistungsprämie
* 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage
* TV-Fahrradleasing
* Dienst-Smartphone
* Intensive Einarbeitung und fachliche Einbindung in einem Fachteam mit Fallbesprechung und Supervision
* Fachliche Unterstützung
* Interne und externe Fortbildung
Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Frau Kerstin Eichhorn, Dienststellenleitung, Telefonnummer 069 53058309-17.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal auf unserer Homepage
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.
Was uns noch wichtig ist:
Von allen Bewerberinnen und Bewerbern möchten wir vor dem Beginn des Beschäftigungsverhältnisses ein gültiges erweitertes Führungszeugnis einsehen, für welches wir die Kosten erstatten.
In diesem Arbeitsbereich ist ein Nachweis über einen bestehenden Masernschutz notwendig.