Professorin / Professor (m/w/d) für Arbeits- und IngenieurpsychologieDie Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hoch schule mit inter nationalem Renommee. Sie verbindet praxis nahe Forschung mit innovativer Nachwuchs förderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesund heit und Soziales. Das inter disziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hoch wertigen Erkenntnis gewinn und ausge zeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familien freundlich keit und Service orientierung.Für die Fakultät für Sozialwissenschaften am Standort Mühldorf am Inn suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine / einenProfessorin / Professor (m/w/d) - BesGr W2 für Arbeits- und Ingenieurpsychologie Kennziffer -PROF-SWDie Professur umfasstLehrtätigkeit in den verschiedenen Grundlagen-, Anwendungs- und Methoden fächern der Psychologie Entwicklung und Begleitung motivierender und innovativer Lern prozesse für Studierende Mitarbeit an der Weiter entwicklung des Lehr gebietes, des Studiengangs sowie in der Selbst verwaltung und Weiter bildung Begleitung empirischer Forschungs projekte unter Nutzung von Zukunfts technologien, wie z. B. Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in den Sozial wissenschaften Bereitschaft, im zeitlichen Umfang von circa einem Tag pro Woche in der Forschung tätig zu werden Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 59 des Bayerischen Hochschul innovations gesetzes. Ihr Lehrgebiet beinhaltet dabei auch die allgemeinen Grundlagen- und Methoden fächer der Psychologie sowie die Durchführung von englisch sprachigen Vorlesungen und Praktika.Was Sie mitbringenein abgeschlossenes Hochschul studium, vorzugsweise in der Studien richtung Psychologie (Bei ausländischen Hochschul abschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungs voraussetzungen im Laufe des Einstellungs verfahrens zwingend eine Zeugnis bewertung der ZAB vorzulegen.) ausgewiesene Kenntnisse in der Arbeits- und Ingenieur psychologie Praxiserfahrung in mindestens einem Anwendungsfeld der Ingenieur psychologie die besondere Befähigung zu wissen schaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen ist didaktische und pädagogische Eignung, nachgewiesen durch entsprechende Lehrerfahrung ein hohes Maß an Engagement, Kooperations fähigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiter entwicklung eines jungen, dynamisch wachsenden Hochschul standortes besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen schaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünf jährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschul abschluss - davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul bereichs; der Nachweis der außerhochschulischen beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer hochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde idealerweise einschlägige Publikationen im ausgeschriebenen Fachbereich idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion, Informatik, Künstliche Intelligenz (KI), Automation, Robotik und User Experience (UX) Das bieten wirein innovatives Lehr- und Forschungsumfeld Gestaltungsmöglichkeiten ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld flache Hierarchien Familienfreundlichkeit betriebliche Gesundheitsförderung Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die beruf liche Gleich stellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Wir möchten quali fizierte Frauen, die sich für eine Tätig keit in Forschung und Lehre begeistern können, ausdrück lich zu einer Bewerbung motivieren. Sie können sich gerne an das Büro der Hochschul frauen beauftragten unter der E-Mail-Adresse wenden. Schwer behinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach licher Leistung bevor zugt einge stellt.In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Damit wir Ihre Bewerbung effi zient und zeitnah bearbeiten können, bewerben Sie sich bitte online über unser Bewerber management (Bewerbungs schluss:). Hinweise zu den nötigen Unter lagen finden Sie auch auf unserer Website unter .Bei Rückfragen zu den formellen Berufungs voraussetzungen wenden Sie sich bitte an Eva Breckl-Stock, Tel., E-Mail: Bei Rückfragen zu den fachlichen Voraussetzungen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Stephanie Rascher, Tel. ,