Warum du Teil unseres Teams werden solltest!
💵 Attraktive Vergütung und zusätzliche finanzielle Anreize
📃 Betriebliche Altersvorsorge zur Sicherung deiner Zukunft
👥 Umfangreiche Sozialleistungen des Arbeitgebers, um dein Wohlbefinden zu fördern
🖌️ Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven
💲 Vielfältige Karrierechancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
📆 Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
🧠 Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen Entwicklung
🥇 Unterstützung durch ein engagiertes Qualitätsmanagement
DEIN NEUER JOB!
Für ein renommiertes Fachkrankenhaus, das auf die Behandlung psychischer Erkrankungen spezialisiert ist, suchen wir ab sofort eine/n assistierende/n Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d). Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung fungiert als Vermittler und begleitet dich durch den gesamten Prozess bis zur Vertragsunterzeichnung – dabei ist unser Service für dich stets kostenfrei.
Deine Aufgaben:
* Unterstützung im Konsiliardienst für psychisch kranke Patienten/-innen
* Bei Bedarf Mitwirkung in der ärztlichen Sprechstunde zur ambulanten Diagnostik und Therapie
* Aktive Mitgestaltung und Unterstützung des internen Qualitätsmanagementsystems
Das Angebot:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team
* Geregelte Arbeitszeiten in einem flexiblen Zwei-Tage-Modell (bei Bedarf auch fünf Tage)
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
* Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen für Ärzte/VKA
* Hoher Freizeitwert in einer attraktiven Region im Voralpenland, ideal für Naturliebhaber
* Betriebliche Sozialleistungen wie Wohnraum, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement, kostenlose Nutzung des Fitnessraums, Rabatte bei Partnerunternehmen und vergünstigtes Mittagessen
Dein Profil:
* Erfahrung in der konsiliarärztlichen Behandlung und somatopsychischen Störungen
* Kenntnisse in Verhaltenstherapie von Vorteil
* Umfassende klinische Erfahrung und solide medizinische Grundausbildung
* Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
* Selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität