Unsere Gemeinde Waltenhofen ist mit rund 10.000 Einwohnern eine lebenswerte und wachsende Kommune mit vielfältigen Aufgaben im öffentlichen Bereich.
Sie haben handwerkliches Geschick, sind zuverlässig und arbeiten gerne selbstständig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
* Allgemeiner Gebäudeunterhalt (insbes. Reparaturen und handwerkliche Tätigkeiten aller Art)
* Pflege der Sport- und Außenanlagen (einschließlich Winterdienst)
* Überwachung der Gebäudereinigung
* Technische Betriebsführung (Steuerung, Prüfung und Dokumentation der Gebäudeleittechniken sowie Überwachung der Gebäudesicherheit)
* Koordinieren der Hallen- bzw. Kabinenbelegung durch verschiedene Sportabteilungen und Schule
* Begleitung von Neu-, Um- oder Erweiterungsbauen (in Absprache mit dem gemeindlichen Bauamt)
Profil
* eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (vorrangig im Bereich der Elektro-, Heizungs-, Sanitär- oder Installationstechnik)
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Engagement und Identifikation für und mit den anvertrauten Liegenschaften
* Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. Brandschutzhelfer/in, Sicherheitsbeauftragte/r, Ersthelfer/in, EuP, Hebebühnenführerschein)
Wir bieten
* eine leistungsgerechte Bezahlung, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD
* eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt, weil wir Ihren persönlichen und fachlichen Einsatz zu schätzen wissen
* wir tragen mit einer rein arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorgeleistung zu Ihrer Zukunftssicherung bei
* wir bieten Ihnen tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr und einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* wir haben ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 6.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 27 € im Monat zu trainieren
Abschlusstext
Hinweise
Die Gemeinde Waltenhofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Kontakt / Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Häger Tel. 08303/7938 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), Online oder per E-Mail (über den Link der Homepage) bis zum 27.04.2025.