Zukunftsinvestition?
Wie wär’s mit deiner Karriere.
Die beste Rendite bringt noch immer ein erfülltes Arbeitsleben. Hier erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben bei einem sozialen Arbeitgeber. Werde Teil unseres Teams.
Assistenzkraft für Schulintegration (m/w/d)Deine Aufgaben
* Integrative Unterstützung beim Schulbesuch von Schülerinnen und Schüler mit seelischer, körperlicher und geistiger Beeinträchtigung
* Erhöhung der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Leben
Dein Profil
* Eingeschriebener Studierender eines Lehramtsstudiengangs, der Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sonder- und Heilpädagogik (m/w/d)
* Sozialassistent oder Assistenzkraft mit Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
* Auf der Suche nach einer Praktikumsstelle für das Anerkennungsjahr
* Empathie, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit
* Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Bedürfnisse der Kinder und Jugendliche einzulassen
* Lösungsorientierte Arbeitsweise
* Identifikation mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft und einem selbstbestimmtes Leben
Unser Angebot an dich
* Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas)
* sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge)
* 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche
* großzügige Zulagen
* Zuschläge sowie Sonderurlaubstage
* Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
* Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
* Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und Mein Liebenau-App für Mitarbeitende
* Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga)
* JobRad
* Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
* u.v.m.
Kontakt
Inhaltliche Fragen zur Stelle
Carina Rau
Bereichsleitung Schulintegration
+49 172 7148294
Einsatzort: Uhlandstraße 36 | 60314 Frankfurt am Main
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf
Bewerbungsteam
+49 7542 10-1302
bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de
Web-ID: 2022-0378