Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom)
1. der Verwaltungswissenschaften
2. in Public Administration/Management
3. der Rechtswissenschaften oder
4. der Wirtschaftswissenschaften
oder
5. als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei oder
6. als Beamt*in über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Worauf es uns noch ankommt:
Sie …
7. sind kommunikationsstark in Wort und Schrift und besitzen Argumentationsfähigkeit
8. verfügen über Organisationsgeschick und handeln zielorientiert
9. besitzen Kreativität sowie Innovationsfähigkeit bei der Optimierung von Prozessen und entwickeln Ideen zur Erhöhung der Effizienz administrativer Arbeitsabläufe
10. überzeugen durch ein sicheres, freundliches Auftreten und handeln teamorientiert
11. verfügen über Lern- und Leistungsbereitschaft und sind individuell belastbar
12. bringen sehr gute Kenntnisse in den Microsoft-Office Anwendungen mit und verfügen über praktische Erfahrung in moderner Büroorganisation
13. verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
Ihre Aufgaben
Sie ...
14. organisieren und koordinieren den Bürobetrieb, insbesondere werten Sie Informationsquellen aus und fassen Ergebnisse mit Terminbezug für die Stadtkämmerin zusammen
15. arbeiten eigenverantwortlich amts- und dezernatsübergreifende Themen für die Stadtkämmerin aus
16. erstellen entsprechende Darstellungen in Tabellen-, Grafik- und Präsentationsform
17. wickeln eigenverantwortlich Korrespondenz, Briefe, E-Mails, Berichte, Aktenvermerke sowie Telefonverkehr ab
18. koordinieren das städtische Vorlagen-Management (Session)
19. organisieren und bereiten Besprechungen zu notwendigen Unterlagen und Teilnehmenden vor
20. führen Protokoll bei wichtigen Terminen
21. übernehmen Aufgaben nach Weisung der Stadtkämmerin und Dezernentin für Finanzen und Recht
Wir bieten Ihnen
22. eine abwechslungsreiche, vielschichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Ideen von einer modernen und innovativen Büroorganisation einbringen und umsetzen können. Hierbei ist nicht zwingend entscheidend, dass Sie schon praktische Erfahrungen mit allen Möglichkeiten einer modernen Büroorganisation gesammelt haben, sondern dass Sie gerne Prozesse organisieren und sich zutrauen, Ideen zu entwickeln, wie administrative Arbeitsabläufe möglichst effizient gestaltet werden können.
23. die Möglichkeit, sich kontinuierlich fortzubilden und zu qualifizieren
24. ein motiviertes Team
25. ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld
26. eine sehr gute Verkehrsanbindung mit S-Bahn und Stadtbahn
27. einen unbefristeten Arbeitsvertrag
28. 30 Tage Jahresurlaub
29. Gesundheitsförderung und Betriebssport
30. ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
31. eine tarifliche Jahressonderzahlung
32. Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) beziehungsweise 41 Stunden (Beamt*innen).
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.