Am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
Ingenieurstelle (Schiffskoordination und schiffsgebundene Technik)
mit einem Stellenanteil von 100% (40h/Woche) zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L EG 12.
Eine vorübergehende oder dauerhafte Reduzierung der Arbeitszeit, z.B. zur Wahrnehmung von Familienaufgaben, ist möglich. Die Position ist jedoch mit mindestens 30 Arbeitsstunden pro Woche zu besetzen.
Wer sind wir?
Das IOW ist ein unabhängiges Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft, für das Chancengleichheit, Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert hat. Unser Forschungsschwerpunkt sind die Küsten- und Randmeere, insbesondere die Ostsee. Die Mitarbeitenden der fünf wissenschaftlichen Abteilungen Physikalische Ozeanographie, Meereschemie, Biologische Meereskunde, Marine Geologie und Meeresbeobachtung arbeiten interdisziplinär im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprogramms. Die Arbeitsgruppe Meeresmesstechnik ist Teil der Abteilung Meeresbeobachtung und unterstützt disziplinübergreifend den Einsatz komplexer Meeresmesstechnik auf Forschungsschiffen, sowie auf automatischen Stationen und autonomen Unterwassersystemen.
APCT1_DE