Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der Schulleitung der Pflegeschule
2. Übernahme von Führungsaufgaben
3. Weiterentwicklung des schulinternen theoretischen und praktischen Curriculums und Gestaltung einer zukunftsorientierten Pflegeausbildung
4. Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung von innovativen Lehr- und Lernmethoden sowie der Umsetzung des Qualitätsmanagements
5. Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen Unterrichts
6. Dozentenakquise, -einsatz, -abrechnung
7. Bewerbermanagement
8. Mitgestaltung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Pflegeschule
9. Gestaltung von und Teilnahme an außerschulischen Fachgremien
10. Zusammenarbeit mit Behörden
Was wir von Ihnen erwarten
11. Staatlich anerkannter Abschluss einer Pflegeausbildung
12. Abgeschlossenes Masterstudium in Pflegepädagogik/ Berufspädagogik/ Medizinpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
13. Eine teamfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit mit Organisationsgeschick
14. Hohe Motivation zur Gestaltung einer zeitgemäßen Ausbildung
15. Begeisterung und Verständnis für die Ausbildung junger Menschen
Was Sie von uns erwarten dürfen
16. Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
17. Die Möglichkeit, an der Konzeption und Umsetzung einer zukunftsweisenden Ausbildung mitzuwirken
18. Unterstützung durch ein engagiertes, kreatives und aufgeschlossenes Kollegium
19. Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
20. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
21. Interessante Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden im cts-Verbund (z.B. Fahrradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, etc.)
22. Kostenloses Betreuungsangebot am Wochenende für die Kinder der Mitarbeitenden