Über uns:
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Contilia Pflege und Betreuung bietet in 14 Quartieren unterschiedliche Pflege-, Betreuungs- und Wohnangebote für Senioren:innen. Insgesamt kümmern sich rund 1500 engagierte Mitarbeitende um das Wohl von 1500 Kund:innen. Wenn Du neugierig auf andere Menschen und offen für Neues bist, die Kraft der Gemeinschaft zu schätzen weißt, jedem mit einer Grundhaltung der Liebe begegnest, Kreativität für das Besondere mitbringst sowie Deinen Dienst am Menschen mit Lebensfreude tun möchtest, dann bist Du bei uns bestimmt genau richtig.
Wir bieten zum 01.04.2025 und 01.10.2025 eine Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau (m/w/d) an.
Das erwartet Dich:
Als examinierte:r Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) hast Du die Möglichkeit, in allen Versorgungsbereichen in denen Pflege geleistet wird, tätig zu sein. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert drei Jahre.
Theoretischer und praktischer Unterricht
Der Unterricht erfolgt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe in Essen und umfasst 2.100 Unterrichtsstunden. Der theoretische und fachpraktische Unterricht hat verschiedene Schwerpunkte.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden. Die Einsätze erfolgen in den verschiedenen Versorgungssettings der Pflege.
Unser Angebot:
* Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
* Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
* Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
* Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
* Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits) sowie die Möglichkeit eines Fahrradleasings mit JobRad.