Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).
Zum 01.07.2025 ist folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich „Personal, Organisation und Informationstechnik“
Zusammenfassung:
Gehalt: 3.095,23 € - 3.820,45 € Arbeitszeit: Teilzeit (32 Std./Wo.) Typ: Festanstellung
Einleitung:
Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Assistenz in Personalangelegenheiten
Angelegenheiten der Zeiterfassung
Mitwirkung bei der Erstellung von Stellenausschreibungen,
Veröffentlichungen, insbesondere Pflege der Social-Media-Kanäle, Bewerbermanagement,
Zentrale Bearbeitung der Reisekosten,
Erteilung von Befugnissen sowie
Fortbildungsangelegenheiten der Verwaltung
Gewünschte Fähigkeiten:
Absolute Diskretion, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Fachkenntnisse
Vorrangig abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (ehemals Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare dreijährige kaufmännische Berufsausbildung (mit Verwaltungserfahrung),
Sehr gute MS Office Kenntnisse,
Kenntnisse im AIDA Zeiterfassungssystem sowie Typo3 sind vorteilhaft,
nachgewiesene Berufserfahrung im geforderten Aufgabengebiet ist wünschenswert
Fähigkeit, selbständig, eigeninitiativ zu arbeiten sowie
Teamfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
Unsere Leistungen:
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 7 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle in enger Abstimmung mit dem Bürgermeister und dem Beigeordneten,
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente),
vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, psychosoziale Beratung sowie
Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.