Ein Praktikum im Engineering für Triebwerkseinzelteile bietet vielfältige Einblicke. Von technischer Betreuung über Prozessoptimierung bis zu Grundlagenuntersuchungen reicht unser Spektrum.
1. Vorbereitung von Herstelleranfragen und Behördenvorgaben
2. Erstellung von Arbeitsunterlagen und Best Practices nach luftfahrtrechtlichen Standards
3. Ausarbeitung, Bewertung und Dokumentation von Testprogrammen und Erprobungen
4. Durchführung von Messungen, Auswertungen und Analyse von Messprotokollen
5. Analyse und Optimierung von Produkt- und Prozessqualität
6. Unterstützung der Werkstätten bei Instandhaltungsmaßnahmen
7. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Einsparmaßnahmen für Überholungsprozesse
Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten
8. Zum Zeitpunkt des Praktikums bist Du mindestens im 3. Semester eines Studiums
9. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
10. Gute analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
11. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
12. Die Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten vervollständigt Dein Profil
13. Gute Englischkenntnisse
14. Erfahrungen mit Klebe- und Lackierprozessen wünschenswert
Weitere Informationen auch