Ihre Aufgaben:
* Disziplinarische Führung und Weiterentwicklung eines bestehenden Teams mit Spezialisierung auf IT-Infrastruktur & Digital Workplace
* Sicherstellung und Überwachung des technischen Betriebs durch das Team, sowie für die Weiterentwicklung der technischen Netzwerkinfrastruktur und des digitalen Arbeitsplatzes
* Kollaborative Entwicklung von Lösungen für strategische und architekturelle Fragestellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Fachbereiche sowie technologischer Neuerungen
* Entwicklung und Umsetzung einer übergreifenden Teamstrategie im Einklang zur gegebenen Abteilungs- und Unternehmensstrategie
* Identifikation und Steuerung von Maßnahmen zur Optimierung von Qualität und Prozessen sowie Risikomanagement
* Beratung und Betreuung von Stakeholdern und den fachlich angrenzenden, international verteilten Teams zur Netzwerkinfrastruktur
* Formalisierung aller technischen Dokumente und Sicherstellung des Aufbaus und der Pflege einer umfassenden Wissensdatenbank
* Verwaltung der Serverinfrastruktur und Virtualisierungstechnologien sowie Überwachung verteilter Rechenzentren und Cloud-Dienste
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
* Einschlägige Berufserfahrung in der Bereitstellung von IT-Infrastruktur und in der Netzwerk-Administration
* Mindestens erste Führungserfahrung für ein kleines Team, fachlich oder disziplinarisch
* Starkes architektonisches Wissen in der Planung, dem Aufbau und der Verwaltung von IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und Systemintegration
* Erfahrung in der Konfiguration und dem Troubleshooting von Routern, Switches, WIFI und Firewalls (Cisco, DELL, gern auch Arista)
* Sicherer Umgang mit MS Windows, MS SQL-Servern, MS Office und VMWare
* Gute Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit sowie IT-Servicemanagement (ITIL)
* Eigenverantwortung, eine analytische und strategische Denkweise und eine proaktive, strukturierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke auf Deutsch und Englisch
Ihre Vorteile:
* Gestaltungsspielraum und disziplinarische Verantwortung für ein engagiertes, aufgeschlossenes und konstruktives Team
* Raum für eigene Ideen sowie zur Weiterentwicklung durch ein großes Angebot an Trainings und Weiterbildungen
* Moderner Arbeitsplatz mit bester Ausstattung
* Sehr gute Work-Life-Balance durch eine 38 Stunden-Woche, Gleitzeit und regulären IT-Servicezeiten, sodass KEINE Rufbereitschaft in der Nacht oder am Wochenende anfällt
* Eine private Krankenzusatzversicherung, eine Gruppenunfallversicherung, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Fahrrad-Leasing